Mari Weiß

Ehrenamt, Sprecherin des Bundesvorstandes, Neue Richtervereinigung

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

eine gute Kombination aus Recht
Politik
Haushalt
Finanzen
Controlling
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Mari Weiß

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2022 - Juli 2024

    Richterin am Amtsgericht (abgeordnet)

    Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung

    Referat für Justiziellen Opferschutz sowie Zentrale Anlaufstelle für Betroffene von Terroranschlägen und Großschadensereignissen und deren Angehörige

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Sprecherin des Bundesvorstandes

    Neue Richtervereinigung

  • 10 Monate, Okt. 2021 - Juli 2022

    Richterin am Amtsgericht

    Amtsgericht Königs Wusterhausen

    Abteilung für Familiensachen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2021

    Richterin am Amtsgericht (abgeordnet)

    GJPA - Gemeinsames Juristisches Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2021

    Referentin für Fortbildung h.D. (Führungskräfte, StrafR, fachübergreifend)

    GJPA - Gemeinsames Juristisches Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg

  • 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2018

    Richterin

    Amtsgericht Königs Wusterhausen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2018

    Richterin

    Verwaltungsgericht Potsdam

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2016

    Associate

    White & Case LLP Berlin

    Projects & Regulatory, Public Law, Cartel Law & State Aids

  • 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2014

    Legal Intern

    White & Case LLP Berlin

  • 4 Monate, Dez. 2013 - März 2014

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    White & Case LLP Berlin

    wissenschaftliche Mitarbeit im europäischen Beihilferecht; Mitarbeit an englischsprachiger Fachliteratur

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2013

    Rechtsreferendarin

    Kammergericht Berlin

    Berufspraktische Vorbereitung auf die Zweite Juristische Prüfung

  • 9 Monate, Juli 2012 - März 2013

    Legal Intern

    White & Case LLP Berlin

    Mitarbeit im Bereich Public Law mit dem Schwerpunkt deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht einschl. Beihilferecht Tätigkeitsschwerpunkt: Abfassen von Gutachten und Schriftsätzen in Verfahren vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission

  • 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2012

    Rechtsreferendarin

    Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Rechtsstelle des Jugendamtes

    Stationsausbildung im Leitungsbereich des Jugendamtes Tätigkeitsschwerpunkte: Widerspruchsbearbeitung, Vertretung des Jugendamtes in sozialgerichtlichen Verfahren

  • 4 Monate, Dez. 2011 - März 2012

    Rechtsreferendarin und Sitzungsvertreterin

    Staatsanwaltschaft Berlin

    Stationsausbildung in einer Abteilung der Staatsanwaltschaft Berlin im Bereich der Verkehrs- und Umweltdelikte sowie Kapitalverbrechen Tätigkeitsschwerpunkte: Verfassen von Anklageschriften sowie Einstellungsverfügungen der Staatsanwaltschaft; selbstständige Sitzungsvertretung als zuständige Staatsanwaltin beim Amtsgericht Tiergarten

  • 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2011

    Rechtsreferendarin

    Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg

    Stationsausbildung in einer allgemeinen Zivilabteilung Schwerpunkte der Tätigkeit: Urteilsabfassung insb. im Mietrecht, Werkvertrags- und Kaufrecht

  • 4 Jahre und 8 Monate, Apr. 2007 - Nov. 2011

    Mitglied des Abgeordnetenhauses

    Abgeordnetenhaus von Berlin

  • 1 Monat, März 2007 - März 2007

    Praktikum im Plenar- und Ausschussdienst

    Abgeordnetenhaus von Berlin

    Praktikum bei der Referentin für die Ausschüsse Bauen sowie Bildung, Jugend und Familie; Mitarbeit an einem Dokument zu den Auswirkungen der Föderalismusreform II auf die Landesgesetzgebung

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Praktikum bei Bezirksstadtrat für Familie, Jugend und Gesundheit

    Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

  • 6 Monate, März 2005 - Aug. 2005

    Praktikantin beim Bezirksstadtrat für Jugend, Bildung und Sport

    Bezirksamt Lichtenberg

    Mitarbeit im Stabsbereich des Dezernenten, Kontakt und Betreuung der bezirklichen Vertretungsgremien, Konzeptentwicklung und Umsetzung Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung der Internet-Seite, Vorbereitung der Beantwortung von Großen Anfragen,

Ausbildung von Mari Weiß

  • 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2013

    Öffentliches Management, Staat und Wirtschaft

    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften

    aufbaukonformes Ergänzungsstudium im Rahmen des Referendariates Seminare zur Organisationspsychologie, zum Vergaberecht und zur Betriebswirtschaftslehre öffentlicher Unternehmen, Projektarbeit zur Haushaltsmodernisierung von Bund und Ländern

  • 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2006

    mention droit

    université Panthéon-Assas Paris II

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2011

    Rechtswissenschaft

    Humboldt-Universität zu Berlin

    fremdsprachliches Rechtsstudium Französisch öffentliches Recht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Jugend
Bildung
Haushalt
Finanzen
kulturelle Bildung
soziales Engagement
Partizipation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z