Maria Stuckenberg

Angestellt, Gleichstellungsbeauftragte, Stadt Bramsche

Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

interkulturelle Kompetenz
Entwicklungszusammenarbeit
Freiwilligenarbeit
Landwirtschaft
Projektmanagement
Durchhaltevermögen
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Maria Stuckenberg

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Gleichstellungsbeauftragte

    Stadt Bramsche
  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Ehrenamtskoordination

    Stadt Bramsche

    Förderung und Vernetzung des freiwilligen Engagements in der Stadt Bramsche mit seinen umliegenden Gemeinden. Koordinierung der Initiativen und Einzelpersonen, die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2016

    Bildungsreferentin

    HelpAge Deutschland

    2011 – 2013: Durchführung und Abwicklung eines von der EU geförderten Projektes zur Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Globale Alterungsprozesse, Generationenfrage, Förderung der Rechte alter Menschen in Subsahara Afrika. Beteiligte Länder: DE, NL, LIT, PL Seit 2014 zuständig für die Durchführung eines regionalen Bildungs- und Fundraisingprojektes an Schulen und Bildungseinrichtungen

  • 7 Jahre und 6 Monate, Feb. 2004 - Juli 2011

    Versicherungsfachfrau

    International Bloodstock Insurance Company

    Zuständig für Kommunikation mit Partnerunternehmen in London und internationale Kunden sowie Übersetzungsarbeiten von tierärztlichen Berichten. Ausbildung zur Versicherungsfachfrau (IHK)

  • 8 Jahre und 7 Monate, Okt. 1993 - Apr. 2002

    Entwicklungshelferin

    Mission EineWelt

    Ländl. Regionalentwicklung in Papua Neuguinea, Beratung der Dorfbewohner, Frauenarbeit, Organisation und Durchführung von Seminaren, Vermittlerfunktion zw. landw. Behörden / Dienstleistungssektor und der ländlichen Bevölkerung.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1990 - Sep. 1992

    Associate Professional Officer

    FAO of the United Nations

    Addis Abeba, Äthiopien: Betreuung eines Milchviehhaltungsprojekt für Kleinbauern; Durchführung von Bauernbefragungen, Bildung von Bauerngruppen, Organisation landw. Beratung, Milchverarbeitungstechniken. Rom, Italien: Ländliche Entwicklungsplanung, Organisationsstrukturanalyse, Mithilfe bei der Umstrukturierung von landwirtschaftl. Ministerien, Verbesserung des landw. Dienstleistungswesens (Beratung, Ausbildung, Kredit, Produktionsmittel, etc.) in Afrika, Asien und Lateinamerika.

  • 1 Jahr, Jan. 1988 - Dez. 1988

    Landwirtschaftliche Beraterin

    Spezialberatung der Rinderhalter des Kreises Hzgt. Lauenburg (VSR) e.V

    Betreuung von 30 Mitgliedsbetrieben mit dem Beriebszweig Futterbau-Rindviehhaltung. Betriebszweigabrechnungen, Beratung Futterbau, Grünlandwirtschaft, Züchtung, Fütterung und Haltung.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 1986 - Okt. 1987

    Trainee in Argentinien

    ICM-Bonn (Intergovernmental Committee for Migration)

    Programm CIM-Buenos-Aires / ICM-Bonn (Intergovernmental Committee for Migration). Praktischer Einsatz auf landwirtschaftlichen Betrieben in verschiedenen Provinzen des Landes. Dreimonatiges Vorbereitungsseminar in der Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung (DSE), Bonn/Bad Honnef.

Ausbildung von Maria Stuckenberg

  • 1 Jahr, Jan. 1989 - Dez. 1989

    SLE (Seminar für landwirtschaftliche Entwicklung)

    TU Berlin

    Vorbereitung auf die Planung und Durchführung von Projekten in der bi- und multilateralen Entwicklungszusammenarbeit. Auslandsstudienprojekt in Ecuador.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 1980 - Nov. 1984

    Agrarwissenschaften

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Tierzucht und -haltung, Futteranbau, Grünlandwirtschaft. Titel der Diplomarbeit: "Erhaltung von aussterbenden Rinderrassen - Anlage von Genreserven"

  • 2 Jahre, Aug. 1978 - Juli 1980

    Milchviehhaltung und Ökologische Landwirtschaft

    Landwirtschaftliche Betriebe

    1.Ausbildungsjahr: Milchviehbetrieb in Burgdorf-Heessel bei Hannover 2.Ausbildungsjahr: BIOLAND Betrieb in Bad Brückenau, Unterfranken

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Neu Melanesisch fließend

    -

Interessen

Familie
Gesellschaftspolitik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z