Dr. Mariana Mondragon Palomino

Angestellt, Projektmanager, Labvantage-Biomax GmbH

Über mich

• Erfolgreiche Projektmanagerin in bereichsübergreifenden internationalen Teams • Erfahren in allen Projektphasen: vom Kick-off bis zum Ende des Rollouts • Beharrlich bei der Identifizierung und Lösung von Problemen • Proaktive, empathische und durchsetzungsfähige Teamleiterin • Über Projektmanagement hinaus in Pre-Sales, technischen Aspekten und Kundenschulungen aktiv • Fundiertes interkulturelles Know-how aus zwei Jahrzehnten internationaler Berufserfahrung in Wissenschaft und freier Wirtschaft

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Agile Entwicklung
Knowledge management
Auslandserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Molecular Genetics
Mehrsprachigkeit
Qualitätssicherung von Software

Werdegang

Berufserfahrung von Mariana Mondragon Palomino

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Projektmanager

    Labvantage-Biomax GmbH

    Leitung eines bereichsübergreifenden Teams aus Business Analysten, Software-Entwicklern sowie Qualitätskontrolle-Experten mit agilem Scrum- oder Waterfall-Ansätzen • Aufwandschätzung und Ressourcenplanung • Identifikation und Beseitigung von Hindernissen • Kommunikation mit Stakeholdern • Verfolgung des Budget- und Terminstatus und Berichterstattung an den Steuerkreis • Koordination der Fehlerbehebung • Vertraut mit JIRA, TestRail, Microsoft Teams und Microsoft Office-Anwendungen

  • 9 Jahre und 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2019

    Research Group Leader

    Universität Regensburg, Lehrstuhl für Zellbiologie und Pflanzen Biochemie

    • Kombination von Bioinformatik, RNA-seq, qPCR, molekulare Pflanzenbiologie, mit dem Ziel, pflanzliche Entwicklung, Reproduktion und Immunität zu erklären. • Solide Expertise dokumentiert in zahlreichen Publikationen. • Professionelle Verwaltung von Drittmitteln über ein Volumen von 300.000 EUR. • Veröffentlichung zahlreicher wissenschaftlichen Manuskripte in internationalen Fachjournalen • Aufbau und Pflege eines internationalen Netzwerkes mit namhaften Wissenschaftlern.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2010

    Promovierte Wissenschaftlerin (Postdoc)

    Friedrich-Schiller Universität Jena

    • Etablierung eines internationalen Forschungsprofils in der evolutionären Entwicklungsgenetik • Postdoc-Stipendium der Volkswagen Stiftung in Höhe von 260.000 EUR für ein innovatives Forschungsprojekt zur Evolution der Blütenentwicklung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Spanisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z