Dr. Marie-Theres Boll

Angestellt, Function Owner, Continental AG

Lindau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fahrerassystenzsysteme
ADAS - Advanced Driver Assistance Systems
ACC
TCI - Traffic Continuation Indication
C/C++
Entwicklung von Algorithmen
DOORS Requirement Engineering
Rhapsody
Matlab
Simulation
Digitale Signalverarbeitung
Embedded Systems

Werdegang

Berufserfahrung von Marie-Theres Boll

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Function Owner

    Continental AG

    Function Owner ADAS im Bereich Longitudinal Cruising Functions

  • 6 Jahre und 7 Monate, Mai 2011 - Nov. 2017

    Algorithm Development Engineer

    Continental AG (A.D.C. GmbH Lindau)

    Funktionsentwicklung für das Fahrerassistenzsystem ACC: Algorithmen, Design, Architektur und Requirements

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2007 - März 2011

    Doktorandin

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Angewandte Informatik

    Thema: Ein neues Konzept zur Bewertung von minimal invasiven Fertigkeiten für VR-Simulatoren in Grid-Umgebungen; Schwerpunkte: Signalverarbeitung, Machine Learning / Data Mining, Softwareentwicklung (Matlab, C++), Modellierung

  • 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2006

    Praktikantin, Forschung

    Hilti AG, Liechtenstein

    Tätigkeiten: Modellbildung und Reglerentwurf für einen Bohrhammer, Bohrversuche

  • 1 Monat, Juli 2003 - Juli 2003

    Praktikantin, Fertigung

    Maschinen- und Apparatebau Münstermann, Telgte

    Tätigkeiten: Mitarbeit in der Produktion um grundlegende Fertigungsverfahren kennen zu lernen

  • 1 Monat, Aug. 2002 - Aug. 2002

    Praktikantin, Fertigung

    Maschinen- und Apparatebau Münstermann, Telgte

    Tätigkeiten: Mitarbeit in der Produktion um grundlegende Fertigungsverfahren kennen zu lernen

  • Tutorin

    Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Regelungstechnik

    Praktikumsbetreuung im Institut für Regelungstechnik

Ausbildung von Marie-Theres Boll

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2006 - Mai 2007

    Mechatronik

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Regelungstechnik, Simulation, Modellierung, Signalverarbeitung, Machine Learning / Data Mining

  • 11 Monate, Juli 2004 - Mai 2005

    Mechatronik

    Indian Institute of Technology Madras, Chennai (Indien)

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2006

    Allgemeine Ingenieurwissenschaften

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Regelungstechnik, Simulation, Modellierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (Halbmarathon
Rennrad
Wandern)
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z