Mariem Oueslati

Angestellt, Entwicklungsingenieurin, Vishay Electronic GmbH

Bis 2020, Materialwissenschaft und Werkstoffkunde, Universität Stuttgart/ Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme

Landshut, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schnelles Verständnis
Anpassungsfähigkeit
interkulturelle Offenheit
engagement
Teamgeist
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Mariem Oueslati

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Entwicklungsingenieurin

    Vishay Electronic GmbH

    - Abwicklung der verwendeten & neuen Materialien, Ausfallmechanismen, Prozessen und Technologien (für Allfilm & MKP Kondensatoren) - Optimierung bestehender und Entwicklung neuer Fertigungsprozessen - Bearbeitung physikalischer Problemstellungen - Festlegung von elektrischen, mechanischen und thermischen Mess- und Prüfverfahren auf passive Hochspannungs- Komponenten & Systeme

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020

    Werkstudentin

    Bosch Gruppe

    - Auswertung der Reinigungsprozessen von Steuergeräten - Unterstützung bei verschiedenen Themengebieten: Rissanalyse, Poren- Analysen in Lötstellen, Wasseraufnahme der Leiterplatten, Mikroskopische Charakterisierung ... - Planung, Durchführung, Analyse, Datenauswertung und -aufbereitung und Dokumentation der Ergebnisse

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Masterandin

    Bosch Gruppe

    - Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften von intermetallischen Phasen mittels Nanoindentierung - Untersuchung des thermomechanischen Verhaltens und damit die Zuverlässigkeit von Lötverbindungen in modernen Elektroniken

  • 7 Monate, Feb. 2016 - Aug. 2016

    Ingenieurabschluss/Diplomarbeit

    Universität Stuttgart

    Tätigkeiten: - Kombination chemischer Ansätze des Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht mit Transportprozessen. - Verständnis der Wechselwirkung der Strömungs- und Transportprozessen unter Berücksichtigung einer Dichteströmung- getriebenen Modellen im Untergrund bzw. in porösen Medien und offenen Gerinnen. - Anwendung der gewählten Ansätze durch Open-Source-numerischen Simulatoren wie u.a Dumux (www.dumux.org), die in C++ Sprache kodiert wird.

  • 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2015

    Pflichtpraktikum

    SOTUEC - Tunesisches Unternehmen für Studien und Beratung

  • 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2014

    Pflichtpraktikum

    STUDI Gruppe- Tunesisches Ingenieurunternehmen

Ausbildung von Mariem Oueslati

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2020

    Materialwissenschaft und Werkstoffkunde

    Universität Stuttgart/ Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme

    Specialization subject : - Nanomaterials and Nanostructures - Functional Materials http://www.uni-stuttgart.de/mawi/index.en.html

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2016

    Chemie-Ingenieurswesen

    National Institute of Applied Science and Technology (INSAT)

    Specialization subjects : - Industrial chemistry - Analytical chemistry

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Arabisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

Interessen

Tennis
Tauchen
Musik
Reisen
Schwimmen
Mannschaftssport
Kommunikation
Neue Technologien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z