Dr. Marija Haubelt

Angestellt, Projektleiterin Web-Relaunch, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Abschluss: Dr. phil., Ludwig-Maximilians-Universität München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Scrum
Product Owner
Projektmanagement
Kulturmanagement
Interdisziplinäres Fachwissen
Budgetverantwortung
Interkulturelle Kompetenz
Internationale Erfahrung
Netzwerkaufbau
Prozessoptimierung
Social Media
Marketing-Kommunikation
SEO
Begeisterungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
hohe Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Organisationstalent
unternehmerisches Denken
Freude an Verantwortung
Product Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von Marija Haubelt

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Projektleiterin Web-Relaunch

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2020

    Projektmanagerin

    EDELWEISS72 GmbH

    Koordination des gesamten Relaunch-Prozesses der Webprojekte und digitaler Marketingstrategien - Leitung verschiedener Projektteams bestehend aus Designern und IT-Verantwortlichen - Zusammenarbeit mit externen nationalen und internationalen Entwicklungsdienstleistern - Durchführung und Auswertung von Markt- und Wettbewerbsanalysen - Eigenverantwortliche Kundenbetreuung - Kosten- und Budgetkontrolle

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2011 - Nov. 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für Ost- und Südosteuropaforschung

    - Redaktionelle Durchsicht wissenschaftlicher Beiträge - Konzeption, Organisation & Durchführung von Veranstaltungen (Konferenzen, Tagungen, Workshops) im internationalen Umfeld

  • 6 Monate, Mai 2010 - Okt. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Ludwig-Maximilians Universität, Lehrstuhl für südosteuropäische Geschichte

    - Unterstützung im Veranstaltungsmanagement - Wissenschaftliche Recherchearbeit

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2010

    Tutorin

    Petnica Science Center

Ausbildung von Marija Haubelt

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2018

    Geschichte

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Theatergeschichte, 19. Jahrhundert, Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik, Transnationale Geschichte, Vergnügungskultur, Serbien, Südosteuropa

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2013

    Osteuropastudien

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Imperialgeschichte, Biografieforschung, Gesellschaft und Staat in Serbien, EU und Westbalkan, Literaturgeschichte

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2010

    Geschichte

    Universität Belgrad

    Neuste Geschichte, Europäische Integration

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Serbisch

    -

Interessen

Theater
Bergsport
Tanz
Kunst
Politik und Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z