Marina Gebert

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2016, Fachkraft für Lagerlogistik, Bundeswehr

Bis 2021, Informatik: Games Engineering, Technische Universität München (TUM)

Wasserburg am Inn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP
Logistik
Projektmanagement
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Vertraulichkeit
Logistikdienstleistung
Unity
Sound Design
Game Development
Video Games

Werdegang

Berufserfahrung von Marina Gebert

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Fachkraft für Lagerlogistik

    Bundeswehr

    Das Materialdepot war die Drehscheibe für den Versand von Material für die beiden Kampfflugzeuge Tornado und Eurofighter. Alle auf diese Waffensysteme bezogenen Transporte wurden über Erding abgewickelt. Im Rahmen der Bundeswehrstrukturreform 2011 wurde die Auflösung des Materialdepots Erding für Ende 2018 verfügt.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2013

    Fachkraft für Lagerlogistik

    Michael Huber München GmbH

    Die hubergroup ist ein Verbund von 40 Unternehmen, verteilt über die ganze Welt. Als einer der führenden Druckfarbenhersteller verfügen wir zudem über langjährige Erfahrung in der Herstellung und Vermarktung von Drucklacken, Feuchtmittelzusätzen und Druckhilfsmitteln. Wir sind ein Unternehmen das durch intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit ständig neue Qualitätsstandards definiert und seine Position als einer der Marktführer im Offset- und Verpackungsdruck behauptet.

Ausbildung von Marina Gebert

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Ga­me-Pro­duk­ti­on und Ma­nage­ment (B.A.)

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

    Der Studiengang bereitet dich auf die berufliche Tätigkeit als Game-Producer vor und umfasst dabei Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie Projektmanagement Konzeption und Design von Computerspielen Informationstechnologie und Softwareentwicklung Damit übernimmst man später in einer boomenden Zukunftsbranche das Management der Konzeption, Umsetzung und Markteinführung neuer digitaler Spiele oder ähnlicher Anwendungen, wie Virtual Reality oder Augmented Reality.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2019 - Juli 2021

    Informatik: Games Engineering

    Technische Universität München (TUM)

    Das Studium Informatik: Games Engineering an der Technischen Universität München (TUM) verbindet elementare Informatikkenntnisse mit den Grundlagen aus dem Bereich der Computerspiele, damit Sie später aktuelle Technologien in der Spielebranche oder anderen Industriezweigen zielführend einsetzen können.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Japanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z