Mario Escher

Angestellt, Projektmanager Lean Production / Industrial Engineering, Solarworld Industries Thüringen GmbH

Erfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean Management
Industrial Engineering
Projektmanagement
Toyota Produktionssystem
KVP
Arbeitszeitwirtschaft
MTM
REFA
Fertigungsplanung
Lean Production
Arbeitsorganisation
kennzahlbezogene Prozessoptimierung
Standardisierung / Standardisierte Arbeit
methodische Problemlösung
Materialflussanalyse
Bottleneck-Analyse
5S
Kaizen
Wertstromanalyse (VSM) & Wertstromdesgin (VSD)
Auslastungs- & Belastungsanalysen
Continual Improvement Process (CIP)
Total Productive Maintenance (TPM)
OEE-Analysen
SMED (Reduzierung von Rüst- & Wartungszeiten)
ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Personalbedarfsplanung
Training & Coaching
Durchführung von Workshops
KPI-Entwicklung
MS Office
MS Project
strukturierte & ergebnisorientierte Arbeitsweise
betriebswirtschaftliches Denken
Eigeninitiative
Eigenverantwortlichkeit
effektive Teamarbeit
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Escher

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Projektmanager Lean Production / Industrial Engineering

    Solarworld Industries Thüringen GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2014 - Juni 2015

    Arbeitsplaner / Industrial Engineer

    Solarworld Industries Thüringen GmbH

  • 2 Jahre, Apr. 2012 - März 2014

    Arbeitsplaner / Industrial Engineer

    Bosch Solar Energy AG

    Aufbau & Koordination der Arbeitsplanung und Zeitwirtschaft: - Arbeitszeitanalysen nach REFA & MTM (-Grundverfahren; - UAS; -Logistik) -Auslastungsanalysen -Personalbedarfs-/-belegungsrechnung -Erarbeitung von Ratio-Potenzialen -Produktivitätsverfolgung Koordinationation Ergonomie: -Ergo-Checks -Belastungsanalysen (Grenzlast) -Arbeitsplatzgestaltung Verfolgung mitarbeiterspezifischer Kostensenkungsprojekte

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2012

    Werkstudent/Praktikant/Masterant

    Bosch Solar Energy AG

    Einführung von Total Productive Maintenance (TPM); Erarbeitung eines Materialflusskonzeptes nach Lean-Prinzipien; Durchführung einer Wertstromanalyse

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Projektleiter (studienbegleitendes Projekt)

    IHI Charging Systems International GmbH, Ichtershausen

    Analyse von Arbeitsabläufen der Logistik mittels Methods-Time-Measurement (MTM); Analyse des Behältermanagements

  • 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2010

    Projektmitarbeiter

    Schuler AG / Müller Weingarten (Umformtechnik Erfurt)

    Montageablaufplanung, Untersuchung und Konzeption von Materialbereitstellungstrategien

  • 1 Jahr, Sep. 2008 - Aug. 2009

    Projektmitarbeiter (studienbegleitendes Projekt)

    Bosch Solar Wafers GmbH

    Produktions- und lagerbezogene Optimierung der Informations- und Materialflüsse sowie der Lagerung entlang der Wertschöpfungskette; Puffer-Bestimmung in Hinblick auf eine Kapazitätserweiterung; Optimierung der innerbetrieblichen Transportorganisation im Hinblick auf eine Kapazitätserweiterung

  • 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2009

    Bachelorand

    Bosch Solar Wafers GmbH

    Analyse der innerbetrieblichen Entsorgungsprozesse

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Projektmitarbeiter (studienbegleitendes Projekt)

    Bosch Solar Wafers GmbH

    Produktions- und lagerbezogene Optimierung der Informations- und Materialflüsse sowie der Lagerung entlang der Wertschöpfungskette

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2002 - Juni 2005

    Auszubildener

    Deutsche Angestellten Krankenkasse

    Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten für Allgemeine Krankenversicherung

Ausbildung von Mario Escher

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2012

    Witschaftsingenieurwesen "Materialfluss und Logistik"

    FH Erfurt University of Applied Sience

    Materialfluss und Logistik:

  • 3 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2009

    Wirtschaftsingenieurwesen "Wirschaft, Logistik und Verkehr"

    FH Erfurt University of Applied Sience

    Materialfluss und Logistik

  • 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2006

    Internationales Wirtschaftsrecht

    Universität Erlangen-Nürnberg

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Radfahren
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z