Dr. Mario Kolar

Angestellt, Product Portfolio Director, Prokurist, Hager Group

Abschluss: Dr. rer.soc.oec., Johannes Kepler Universität Linz, Österreich

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovationsmanagement
Projektmanagement
Produktmanagement
Wettbewerbsanalysen
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Strategieentwicklung
Marktforschung
Projektleitungen
Markteinführung
Produktentwicklung
Internationales Management

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Kolar

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Product Portfolio Director, Prokurist

    Hager Group
  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2019 - März 2022

    Prokurist, Standort- und Entwicklungsleiter Karlsruhe

    Hager Group
  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2019

    Research & Innovation Program Manager

    Valeo Deutschland

    Leading a Research Team at Ecole Polytechnique, near Paris/France to develop next generation solutions for the Automotive sector.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2016 - Apr. 2018

    Senior Innovation Manager & Strategic Projects

    Eaton

    Globale Leitung aller Innovationsaktivitäten in der Chassis Driveline Controls Produktlinie. Programmmanager für ausgewählte Strategieprojekte.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2016

    Innovation Manager

    Eaton

    Globaler Innovationsmanager in der Fluid Connectors Division

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2011 - Apr. 2014

    Product Manager

    Eaton

    Verantwortung für drei Produktlinien in der Hydraulik (Thermoplastik, Kälte-Klima und PTFE-Schläuche), inkl. deren strategischer Neuausrichtung Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen EMEA Marktstrategien, Persönlicher Ansprechpartner für Händler und Key-Accounts Kernteammitglied in Akquisitions- und Integrationsprojekten Umsetzung von Innovationsprojekten mit Handelspartnern und OEM-Kunden Seit April 2012 Personalverantwortung für ein Kundendienstteam in Belgien

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2008 - Apr. 2010

    Marketing Manager

    PALFINGER Gruppe

    Technisches Produktmarketing für Holzkrane, Mitnahmestapler, Hubarbeitsbühnen, Abroll- und Absetzkipper im deutschen Markt Einführung und Umsetzung eines CRM- und Servicemarketings Entwicklung eines Marketing-Controllings Qualitative und quantitative Marktforschung Entwicklung von Marketing-Kampagnen / Messeplanung Mitarbeit an der strategischen Unternehmensplanung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2008

    Assistent für Marketing & Innovation

    FH Salzburg

    Marketing-Forschung im Zuge meiner Dissertation Lehrauftrag am Diplomstudiengang für „Design und Produktmanagement“ Akquise, Konzeption und Abwicklung von Industrieprojekten, u.a. mit RedBull, Swarovski, Atomic, BMW, etc. Präsentationen bei internationalen Marketing-/Design-Kongressen

Ausbildung von Mario Kolar

  • 2019 - 2021

    Elektrotechnik

    Hochschule Kempten

  • 7 Monate, Sep. 2018 - März 2019

    Engineering-Weiterbildung

    Hochschule Kempten

  • 5 Monate, März 2014 - Juli 2014

    Innovationsmanagement

    ebs Universität für Wirtschaft und Recht, Deutschland

    Innovationsmanagement in der produzierenden Industrie mit folgenden Ausbildungsthemen: Ideengenerierung und -evaluierung, Innovationsstrategie, Innovationscontrolling, Innovationskultur und Innovationsmarketing

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2011

    General Management

    Miami University, USA

    Abschluss: Master of Business Administration (MBA), Notenschnitt: 3.83/4.00 (= beste 10%). - Praktika bei PROCTER & GAMBLE ,USA (Cincinnati, Markeninnovation) - VALVOLINE Middle East, UAE (Dubai, Service-Marketing) - MIAMI UNIVERSITY, USA (Oxford/OH, Marktforschung im Brand-Management)

  • 6 Jahre und 7 Monate, Jan. 2005 - Juli 2011

    Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

    Johannes Kepler Universität Linz, Österreich

    Spezialisierung: Marketing / Produktinnovation Titel der Doktorarbeit: „Design Management Competency”, Erarbeitung eines Kompetenzmodells für die strategische Neuausrichtung von Unternehmen über Produktdesign; Abschluss: Dr. rer. soc. oec. (Prof. Dr. Werani / Prof. Cooper - Lancaster University)

  • 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2003

    Business Administration

    Arkansas State University, USA

  • 5 Monate, Aug. 2002 - Dez. 2002

    Business Administration

    Lapland University of Applied Sciences (LAMK), Finnland

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2004

    Betriebswirtschaft und Informationsmanagement

    Fachhochschule Salzburg, Österreich

    Spezialisierung: Controlling & Finance, Titel der Diplomarbeit: „Barriers to Lead Users cooperating with manufacturers”, Analyse von Barrieren in der Produktentwicklung bei Einbindung der Kunden, Studentenjobs u.a. bei LOGITECH (Merchandising) und next level CONSULTING (Projektmanagement-Beratung)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Fremde Länder und Kulturen (Abenteuerreisen)
Rudersport
Kino
Motorradfahren
Backpacking
Segeln
Schifahren
Österreich

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z