Dr. Mario Pavlic

Angestellt, Referent Software Qualität, AUDI AG

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Autonomes Fahren
Teilautonomes Fahren
Steuerungs- und Regelungstechnik
Image Processing
Digitale Bildverarbeitung
Machine Learning
Fahrerassistenzsysteme
Advanced Driver Assistance Systems
Digitale Signalverarbeitung
Gaze Tracking
Attentive User Interfaces
C/C++
Matlab
Simulink
Doors
MKS
PTC
CANape
CANalyzer
ISO 26262
ASPICE

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Pavlic

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Referent Software Qualität

    AUDI AG
  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2018

    Entwicklungsingenieur

    AUDI AG
  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2016

    Entwicklungsingenieur

    Continental AG

    Verantwotung für die Serienentwicklung von aktiven Fahrerassistenzsystemen zur Fahrzeugquerführung. Referenzen: Spurhalteassistent Toyota Hilux (8. Generation, ab 2015), Toyota C-HR (2016) und Toyota Camry (2017)

  • 3 Jahre, Juli 2010 - Juni 2013

    Doktorand

    BMW AG

    Entwicklung eines Verfahrens zur kamerabasierten Nebeldetektion und Sichtweitenschätzung im Fahrzeug.

  • 1 Jahr, Juli 2009 - Juni 2010

    Exist-Stipendiat

    Projekt eyeSurvey

    Entwicklung eines Eye- und Gazetracking-Systems für die Einsatzgebiete: 1) Fahrerzustandserfassung im Transportgewerbe 2) Blickerfassung im Desktopbereich

  • 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Müchen, Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation

    Betreuung des Praktikums System und Schaltungstechnik.

  • 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2009

    Diplomand

    TU München, Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation

    Thema der Diplomarbeit: Konzeption eines irisrandbasierten 3D Gazetracking-Systems.

  • 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU München, Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation

    Betreuung des Praktikums System- und Schaltungstechnik

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2008

    Bachelorant

    TU München, Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation

    Thema der Bachelorarbeit: Blickbasierte Bildschirmkalibrierung in 3D und Transformation des Gaze-Vektors in eine Bildschirmebene.

  • 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2007

    Werkstudent

    Siemens Corporate Technologie

    Entwicklung einer Cpp-Anwendung zur Validierung der Qualität von Spracherkennern.

  • 11 Monate, März 2006 - Jan. 2007

    Werkstudent

    Siemens Networks

    Entwicklung von Datenbankanwendungen unter MS Access.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2005

    Werkstudent

    Siemens Business Services

    Support für Microsoft Produkte, Netzwerkdesign, Serververwaltung.

  • 2 Monate, Juli 2004 - Aug. 2004

    Junior System Engineer

    Siemens Business Services

    Backupkonzipierung und Umsetzung.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2004

    Auszubildender

    Siemens Professional Education

    Ausbildung zum Fachberater Integrierter Systeme.

Ausbildung von Mario Pavlic

  • 2010 - 2014

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Thema: Kamerabasierte Nebeldetektion und Sichtweitenschätzung im Fahrzeug

  • 2008 - 2009

    Informationstechnik

    Technische Universität München

    Computer- und Software-Engineering

  • 2004 - 2008

    Informationstechnik

    Technische Universität München

    Informations- und Kommunikationstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Kroatisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z