Dr. Marion Fürst

Selbstständig, Referentin in der Erwachsenenbildung, VHS Weinheim, VHS Schwetzingen

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentlichkeitsarbeit
Kulturmanagement
Musikwissenschaft
Kirchenmusik
Journalismus
Schriftstellerei
Social Media Marketing
Webdesign

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Fürst

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Referentin in der Erwachsenenbildung

    VHS Weinheim, VHS Schwetzingen

  • Bis heute 26 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 1997

    Kirchenmusikerin

    Ev. Kirche Mannheim

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2015

    Leiterin Künstlerisches Betriebsbüro

    Aurelius Sängerknaben Calw

    Planung und Organisation der Konzerte, Verhandlungen mit europäischen Opernbühnen, Personalverwaltung, Pressearbeit, Redaktion Newletter, Homepage

  • 6 Jahre, Apr. 2006 - März 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Koblenz-Landau, Campus Landau

    - Durchführung von musikwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Übungen) - Abnahme von musikpraktischen Prüfungen, Betreuung und Begutachtung von Magister-, Examens- und Bachelorarbeiten - Forschungsprojekte: Briefedition Alfred Schnittke - Tilo Medek (Schott) Blasmusik in der NS-Zeit - Konzeption und Organisation der Ausstellung: Yesterday forever - Die Beatles: Songs und Geschichten (mit Kulturbegleitprogramm) Schreibwerkstatt, Campusschulprojekt "Musiklernen mit Filmmusik"

  • 8 Jahre und 2 Monate, März 1998 - Apr. 2006

    Referentin in der Erwachsenenbildung

    Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH, Frau und Kultur e. V.

    Vorträge zu kulturgeschichtlichen und musikalischen Themen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 1999 - Dez. 2000

    Organisatorin

    Bachjahr Mannheim 2000 (Bezirkskantorat Mannheim)

    Sie erarbeitete eine Konzeption, deren vorrangiges Ziel es war, die kirchlichen Aktivitäten im Bach-Jahr 2000 als kulturelle Leistung ins öffentliche Bewusstsein zu rücken sowie diese mit dem städtischen Kulturleben zu vernetzen. Dank einer großzügigen finanziellen Beteiligung der Stadt Mannheim konnte im Juli zusätzlich zu den Aktivitäten im gesamten Jahr ein eigenes, gut dreiwöchiges Bach-Festival mit 19 Veranstaltungen zu Bachs Werk und Wirkung realisiert werden.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1992 - Sep. 1994

    Geschäftsführerin

    St. Michaelis-Chor Hamburg e. V.

    Planung und Durchführung von ca. 40 Konzerten und Veranstaltungen des Chor jährlich Verhandlungen mit Konzertdirektionen, Werbung, Redaktion Programmhefte, Abwicklung Kartenvorverkauf, Öffentlichkeitsarbeit

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 1988 - Juni 1989

    Pressereferentin

    Bärenreiter Verlag

    selbständige Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (Lesereisen, Vortragsreihe in der Bärenreiterbibliothek, Messeveranstaltungen) Kontaktpflege zu Tages- und Musikfachpresse, Fernseh- und Rundfunkanstalten Reaktionelle Tätigkeiten (Hauszeitschrift "Das Bärenreiter-Werk") Presseinformationen schreiben

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Kirchenmusik
Fotografie
Lesen
Kochen
Origami

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z