Marion Henkel

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Doktorandin, Forschungszentrum Jülich

Jülich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kernfusion
Plasmaphysik
Diagnostik-Entwicklung & -Anwendung
Simulation

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Henkel

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2015

    Gästeführer im Forschungszentrum Jülich

    Bergrath & Siebert

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Doktorandin

    Forschungszentrum Jülich

    Doktorandin im Bereich der Kernfusionsforschung. Diagnostik-Entwicklung, Datensammlung und Simulation vom Wärmetransport im Scrape-Off-Layer. (Plasma-Wand-Wechselwirkung)

  • 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015

    Kundenbetreuung Amazon

    Teleperformance Deutschland

    Kundenbetreung per E-Mail, Chat und Telefon

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2014

    Gastwissenschaftler für Masterarbeit

    Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

    Simulation von Kernfusions-Plasmaheizung eines Stellarators von relativistischen Elektronen mit hohem P parallelem Impuls mithilfe von stochastischer Mikrowellenheizung

Ausbildung von Marion Henkel

  • Physik

    Uni Rostock

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Gebärdensprache

    -

Interessen

Science2Movie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z