Marion Lepold

Gesellschafterin, Geschäftsführerin, Qualität in Kitas Onlineakademie GmbH

Pliezhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beobachtung und Dokumentation
digitale Medien in Kita und Schule
Gründungserfahrung Kindergarten und Krippe
päd. Qualitätsevaluation
Erfahrung in der Implementierung von Software in K
Gründungserfahrung Grundschule
Vorstandserfahrung
Vereinsführung
frühkindliche Bildung
Montessori-Pädagogik
Veränderungskompetenz
Pädagogische Konzeption
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
Wissen über länderspezifische Kita-Anforderungen
digitale Inklusion
Vorträge
Weiterbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Lepold

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Leitung Pädagogik

    Kitalino GmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Geschäftsführerin

    Qualität in Kitas Onlineakademie GmbH

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Ehrenvorsitzende

    Montessori-Verein Ansbach e.V.

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Lehrbeauftragte

    Fachhochschule des Mittelstands
  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2015

    selbstständige Trainerin & Coach f. Kitas

    Marion Lepold

    Fortbildungen/Workshops, u.a. zu digitale Medien in Kita/Schule oder Portfolio mit neuen Medien Träger- und Leitungscoaching Teamentwicklung Vorträge

  • 7 Jahre und 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2017

    Vorstandsvorsitzende

    Montessori-Verein Ansbach e.V.

    - Träger des integrativen Montessori-Kinderhaus Ansbach "Die Sterngucker" (www.kinderhaus-ansbach.de) - Projektleitung Gründung eine integrativen Montessori-Schule in Ansbach

  • 9 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2015

    Leitung Fachbereich Elementar- und Primarpädagogik

    ergovia GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2006

    Sozialpädagoge

    Kolping Berufsbildungs gGmbH

    päd. Begleitung von Jugendlichen in der Ausbildung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2006

    Werkstudent zentrale Ausbildungsabteilung

    Bosch Sicherheitssysteme

    Bearbeitung des zentralen Bewerbermanagements für Auszubildende deutschlandweit; Informations- und Datensicherheitsaudits

  • 3 Monate, Juni 2005 - Aug. 2005

    Werkstudent Weiterbildung

    Robert Bosch GmbH

    Koordination der Mitarbeiterbefragung am Standort Ansbach

  • 7 Monate, März 2004 - Sep. 2004

    Werkstudent Weiterbildung

    Bosch Sicherheitssysteme GmbH

    Konzeption und Implementierung des Prozesses „Praktikantenbetreuung“; Konzeption und Umsetzung des Extranetauftrittes der Aus- und Weiterbildungsabteilung

  • 3 Monate, Jan. 2004 - März 2004

    Praktikant Personal- und Organisationsentwicklung

    GlaxoSmithKline GmbH

    Seminarorganisation; Konzeption und Durchführung von Führungsdialogen sowie Konzeption eines internen Assessment- und Development Centers

  • 10 Monate, März 2003 - Dez. 2003

    Praktikant Aus- und Weiterbildung

    Robert Bosch GmbH

    Bewerbermanagement für Auszubildende und Praktikanten; Konzeption und Moderation von unternehmensinternen Workshops

  • 1 Jahr, Jan. 2002 - Dez. 2002

    Praktikant Personal- und Organisationsentwicklung

    GlaxoSmithKline GmbH

    Trainingskoordination und -organisation in der Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung; Mitarbeit im Verbesserungswesen

Ausbildung von Marion Lepold

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Kulturwissenschaften

    Universität Paderborn

    Mediatisierung frühpädagogischer Dokumentation

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2005 - März 2009

    Training und Coaching

    Fachhochschule für angewandtes Management

    Training und Personalentwicklung

  • 4 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2005

    Soziale Arbeit

    Kath. Stiftungsfachhochschule München

    Betriebliche Sozialarbeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z