Marius Clad

Angestellt, Projektleiter, Baumer Electric AG

Kreuzlingen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
wirtschaftl. und Management-Skills (MBA)
technisches Verständnis (Master of Science in Mikr
VBA-Programmierung
Drang zur Optimierung
Kreativität
gute Menschenkenntnis

Werdegang

Berufserfahrung von Marius Clad

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    Teamleiter

    Baumer Electric AG

    Teamleiter Advanced Sensors

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Projektleiter

    Baumer Electric AG

    Leitung von Entwicklungsprojekten und Führung von Projektteams in der Optosensorik: - Strukturierung und Planung der Projekte mit Termin-, Kosten und Qualitätskontrolle - Verantwortlich für das Erreichen sämtlicher Zielsetzungen - technisches Controlling und Risiko-Management - Sicherstellen der Projekt- und Produktdokumentationen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2012

    MODULCOACH (PROJEKTMANAGER)

    Daimler AG

    -Planung und Steuerung der Arbeit mehrerer Modulstrategieteams (Projektmanagement für strategische Ziele mit einem Jahresumsatz von ca. 100 Mio. €) -Erstellung von Entscheidungsvorlagen für den Vorstand und das TOP-Management Coaching der crossfunktionalen Teams bei der Entwicklung von strategischen und technischen Maßnahmen -Weiterentwicklung von Prozessen und Methoden der Modulstrategie (z.B. durch den Einsatz von VBA-Makro-Programmierung)

  • 4 Jahre und 6 Monate, Aug. 2004 - Jan. 2009

    Medienberater

    Goethe-Institut

    Unter anderem die Erstellung eines 9 sprachigen Werbefilms mit insgesamt 40.000 Klicks im Jahr. http://www.youtube.com/watch?v=rhTQP3P4bP4

Ausbildung von Marius Clad

  • 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2011

    Wirtschaft

    Collège des Ingénieurs

    Finanzen/ Führung/ Wirtschaft, Recht, Produktion & Organisation/ Marketing & Strategie/ Personalwesen & Kommunikation

  • 9 Monate, Nov. 2009 - Juli 2010

    Microsystems Engineering

    University of Michigan

    Design of an out-of-plane micro-robotic leg joint based on piezoelectric thin-film actuation

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2010

    Mikrosystemtechnik

    Albert-Ludwigs Universität Freiburg

    Sensorik/Aktorik sowie Elektronik im Mikromassstab, MEMS

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Norwegisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kitesurfen
Ski fahren
Segeln
Wasserski
Tennis
Squash
digitale Fotografie
Videoschnitt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z