Mark Schrörs

Angestellt, Ressortleiter Wirtschaftspolitik und Währungspolitischer Korrespondent, Börsen-Zeitung

Frankfurt Am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abteilungsleitung
Führungserfahrung
Personalführung
Journalismus
Redaktion
Englische Sprache
Germanistik
Linguistik
Politikwissenschaft
Social Media
Moderation
Personalverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Mark Schrörs

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Ressortleiter Wirtschaftspolitik und Währungspolitischer Korrespondent

    Börsen-Zeitung
  • 4 Jahre und 10 Monate, März 2013 - Dez. 2017

    Währungspolitischer Korrespondent

    Börsen-Zeitung
  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2013

    EU-Korrespondent

    Financial Times Deutschland

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2006 - Dez. 2010

    Zentralbank-Korrespondent

    Financial Times Deutschland

  • 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2006

    Redakteur, CvD-Gruppe

    Rheinische Post Mediengruppe
  • 9 Monate, Apr. 2005 - Dez. 2005

    Redakteur, Ressort Wirtschaft

    Rheinische Post Mediengruppe
  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2004

    Freier Journalist, v.a. tätig für Rheinische Post

    Rheinische Post Mediengruppe
  • 6 Monate, Apr. 2002 - Sep. 2002

    Redakteur, Lokalredaktion Duisburg

    Rheinische Post Mediengruppe
  • 2 Jahre, Apr. 2000 - März 2002

    Volontär

    Rheinische Post Mediengruppe

Ausbildung von Mark Schrörs

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1999 - März 2005

    Wirtschaftswissenschaft

    Fernuniversität Hagen

    Geldpolitik

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1994 - Juni 1999

    Neuere deutsche Philologie, Linguistik und Politikwissenschaft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z