Dr. Mark Windeknecht

Angestellt, Associate, Vito ONE

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
C++
Machine Learning
Analytisches Denken
schnelle Auffassungsgabe
Erneuerbare Energietechnik
Brennstoffzelle
Kraft-Wärme-Kopplung
Künstliche Intelligenz
Dynamische Energiesimulationen
Co-Simulation
Simulation X
modelica
Energiewirtschaft
Gebäudetechnik
Einsatzfreude
Energiespeicher
Energieberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Mark Windeknecht

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Associate

    Vito ONE

  • 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2018

    Associate Digital Innovation Management

    Viessmann Group
  • 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2017

    Summer Associate

    Vito Ventures

    Kontaktaufnahme zu Gründern, Analyse von Deep Tech Deals, Vorbereitung und Begleitung von Investmententscheidungen

  • 6 Jahre, Nov. 2010 - Okt. 2016

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU München
  • 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2010

    Diplomand

    MAN Diesel & Turbo

    Entwicklung von Konzepten zur Nutzung der Ladeluftwärme von turboaufgeladenen Großdieselmotoren

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    E.ON

    Grundpraktikum

  • 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2007

    Assistent der Projektleitung

    BMW

    Bewertung von Fahrzeugkonzepten mit alternativen Antrieben

  • 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2005

    Praktikant

    Krauss-Maffai Wegmann

    Grundpraktikum

  • 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2004

    Praktikant

    Hübner

    Grundpraktikum

Ausbildung von Mark Windeknecht

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2017

    Elektrotechnik

    Technische Universität München

    Netzorienterter Betrieb eines Prosumers aus Hochtemperatur-Brennstoffzelle und Wärmepumpe: Mikro und Nano Kraft-Wärme-Kopplung, Brennstoffzellen, Neuronale künstliche Intelligenz, Energetische Gebäudesimulation, Demand Side Management, smart home, Energiewirtschaft, Erneurbare Energien

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2010

    Energie- und Prozesstechnik

    TU München

    Umweltverträgliche Energiesysteme, Thermofluiddynamik

  • 2 Jahre, Apr. 2004 - März 2006

    Maschinenbau

    TU Bergakademie Freiberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z