Markus A. Kirchschlager

Angestellt, Senior Policy Officer, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliches Arbeiten
Digitalisierung
Data Analysis
Big Data Analytics
Data Science
Mediation
Digital Diplomacy
Forschung
Negotiation Training
International negotiations
Quantitative Analyse
Verhandlungstraining
Stata
Belastbarkeit
Expertisen
Interdisciplinary Research
Comparative Research
Regionalwissenschaften
Quantitative Methoden
Qualitative Forschung
English Language
Interkulturelle Kompetenz
Einwerbung von Drittmitteln
Organisationstalent
Kommunikationsstark
Antragswesen
Projektmanagement
Reserach
Online Marketing
Social Media Marketing
Datenbankmanagement
Datenschutz
Verhandlungssicherheit
Interkulturelle Kommunikation
Konfliktmanagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
Lehre
Moderation
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Markus A. Kirchschlager

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Senior Policy Officer

    Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2020

    Leiter Forschungsgruppe (Thinktank)

    Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik (KFIBS e.V.)

  • 6 Jahre und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2020

    Research Fellow

    GIGA German Institute of Global and Area Studies

  • 11 Jahre und 11 Monate, Juni 2008 - Apr. 2020

    Business Manager DACH

    Gastro A. Walser GmbH | hotellerie-jobs.com | adsjob.com

    08/2011 - heute Business Manager DACH / 07/2009 - 07/2011 National Business Manager Germany / 06/2008 - 6/2009 Assistent der Geschäftsführung / Online Stellenmärkte www.hotellerie-jobs.com und www.adsjob.com

  • 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 2017 - Jan. 2020

    GIGA/PIN-Negotiation Coordinator

    GIGA Hamburg | Process of International Negotiation

    The Processes of International Negotiation (PIN) Program is a non-profit group of scholars and practitioners that encourages and organizes research on a broad spectrum of topics related to international negotiation seen as a process. Its objectives include the dissemination of new knowledge about negotiation as widely as possible, and developing networks of scholars and practitioners interested in the subject, for the purpose of improving analysis and practice of negotiation worldwide.

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Lehrbeauftragter

    Universität Hamburg
  • 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2016

    Guest Researcher

    BRICS Policy Center | PUC Rio de Janeiro

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Lehrbeauftragter

    Universität Hamburg
  • 7 Monate, Juli 2013 - Jan. 2014

    Expert for Intercultural Conflicts

    Internet & Gesellschaft Co:llaboratory

  • 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011

    Deutschlehrer | Universidad Autonóma de Nuevo León | Mexico

    DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
  • 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2011

    Studentischer Mitarbeiter | Fachbereich interkulturelle Wirtschaftskommunikation

    Universität Jena

  • 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2009

    Local Project Coordinator | Ecuador

    Schutzwald e.V.

Ausbildung von Markus A. Kirchschlager

  • 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2016

    Mediation

    Pontifícia Universidade Católica do Rio de Janeiro (PUC-Rio)

    Summerschool on International Mediation

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Politikwissenschaft

    Georg-August-Universität Göttingen

    Internationale Beziehungen, internationales Konfliktmanagement und Mediation, Friedens- und Konfliktforschung, qualitative und quantitative Forschungsmethoden

  • 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2015

    Conflict Resolution

    United Nations Institute for Training and Research | UNITAR

  • 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2014

    International Relations

    Universite Libre de Bruxelles (ULB)

    Summerschool on Conflict Management in the Middle East

  • 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2014

    Globales Projektmanagement+

    TU Berlin

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2011

    Politikwissenschaft

    Freie Universität Berlin

  • 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2010

    Intercultural Communication

    Okan Üniversitesi Istanbul

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2013

    Politikwissenschaft und interkulturelle Wirtschaftskommunikation

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln
Snowboarden
Chormusik
Freunde und Familie
Motorrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z