Markus Altenburger

Angestellt, Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger, LKH Graz Süd-West, Standort Süd

Graz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualifiziertes Wissen im Bereich der Gesundheits-
Erfahrung im neurologischen Aktutbereich
Rettungsdienst

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Altenburger

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger

    LKH Graz Süd-West, Standort Süd

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    Lehrsanitäter

    Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Steiermark

    Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung zum Rettungssanitäter nach dem gültigen Sanitätergesetzt.

  • Bis heute 18 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2006

    Sicherer Einsatzfahrer/Rettungssanitäter

    Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Steiermark

    Mitarbeit als Beauftragter für Schulungen an der Ortsstelle Bad Gleichenberg.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2014

    Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger

    LKH Univ. Klinikum Graz

    Angestellung an der Stroke Unit - Schlaganfalleinheit und der neurologischen Intensivstation des LKH´s Graz.

  • 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2012

    Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger

    Pflegeheim St. Veit am Vogau

  • 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2011

    Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger

    SALK

    Anstellung an der Anästhesiologischen Intensivstation für perioperativer und allg. Intensivmedizin des Salzburger Universitätsklinikums.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2004 - Sep. 2008

    Optikerlehrling/Optikergeselle

    Hüpfel Optik GesmbH

Ausbildung von Markus Altenburger

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Psychotherapie

    Donau-Universität Krems

    Fachspezifikum Konzentrative Bewegungstherapie

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2018 - Dez. 2019

    Management

    Uni for Life, Karl Franzensuniversität Graz

    Universitätskurz zertfizierter Business Manager

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Mediation & Konfliktmanagement

    Fachhochschule Kärnten - Carinthia University of Applied Sciences

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2018

    Pflegemanagement

    Uni for Life, Karl Franzens Universität Graz

    Qualifizierung für Führungsaufgaben der mittleren Führungsebene im Gesundheits- und Sozialbereich

  • 8 Monate, Nov. 2016 - Juni 2017

    Krisenintervention

    ÖAGG & ÖGATAP

    Krisenintervention bei Suizidalität, für Hinterbliebene nach einem Suizid & bei Kindern und Jugendlichen. Techniken der Krisenintervention

  • 3 Jahre, Juni 2015 - Mai 2018

    psychotherapeutisches Propädeutikum

    Österreichischer Arbeitskreis für Gruppendynamik und Gruppentherapie (ÖAGG)

    Teil 1 (Basisausbildung) der Ausbildung zum Psychotherapeuten lt. PthG

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2017

    Pflegewissenschaft

    Paracelsus Medizinische Privatuniversität

    Bachelorarbeit "Wenn das Leben zur Krise wird. Suizidalität von Jugendlichen einer sexuellen Minorität." Hierbei wurd das Konzept der Family Health Nurse miteinbezogen, als Schlüsselfunktion in der Identifizierung des Suizidalitätsrisikos diese speziellen Population.

  • 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2014

    Rettungswesen

    Ausbildung zum Lehrsanitäter beim ÖRK

    Praktiche & Theoretische Vermittlung des gültigen Curriculums lt. SanG.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2014

    Wundmanagement

    Akademie für zertifiziertes Wundmangagement

    Titel der Fachbereichsarbeit: "Die (chronische) Wunde und der Mensch der dranhängt. Anforderungen, die an ein modernes Wundmanagement gestellt werden."

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    allgm. Gesundheits- und Krankenpflege

    Schule für allegemeine Gesundheits- und Krankenpflege am LKH Bad Radkersburg

    Titel der Fachbereichsarbeit: "Lernort Praktikumsstelle - Die Schwester/der Pfleger als Pädagogen der Praktikumsstelle".

  • 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2006

    Rettungswesen/Sanitätswesen

    Ausbildung zum Rettungssanitäter

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2004 - Sep. 2008

    Augenoptiker

    Berufsschule für Fotographie, Optik und Hörakustik - Hall in Tirol

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fotografie
diverse Fort-und Weiterbildungen im privaten/beruflichen Bereich
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z