Markus Bauernfeind

Abschluss: Bachelor of Engineering, DHBW Ravensburg

Pegnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EMV Entwicklung
Innovationen
Belastbarkeit
Kreative Denkansätze
EMV-Messtechnik
Automotive
Steuergeräte
Power inverter
EMV-Prüfungen
Erfahrung in Elektrotechnik
handwerkliches Geschick
hohes technisches Verständnis
Test&Validation

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Bauernfeind

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Hardwareentwickler - Fachrichtung EMV HV+LV

    ZF Friedrichshafen AG, Standort Auerbach

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2017

    Entwicklungsingenieur Hardware

    ZF Friedrichshafen AG

    Entwicklung und Design von Getriebesteuergeräten

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    Dualer Student Fahrzeugelektronik

    ZF Friedrichshafen AG

    Dualer Student miit Kooperation an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg/ Campus Friedrichshafen mit der Fachrichtung "Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme"

  • 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2012

    Elektroniker

    ZF Friedrichshafen AG

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2012

    Lehre zum Elektroniker für Geräte und Systeme

    ZF Friedrichshafen AG

    Duale Berufsausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme zusammen mit der Erlangung der Fachhochschulreife (DBFH-System)

Ausbildung von Markus Bauernfeind

  • 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2015

    Elektrotechnik

    DHBW Ravensburg

    Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Halbleiter

  • 5 Monate, Jan. 2012 - Mai 2012

    Technik

    FOS BOS Cham

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2011

    Elektroniker für Geräte und Systeme

    Werner-von-Siemens Berufsschule Cham

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Imkerei

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z