Markus Halder

Angestellt, Programmleiter Lastmanagement, SBB CFF FFS

Zollikofen, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Halder

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Programmleiter Lastmanagement

    SBB CFF FFS

    Leitung des divisionsübergreifenden Programms Lastmanagement. Das Innovationsprogramm hat zum Ziel, teure Lastspitzen im Bahnstromnetz zu glätten und damit die Bahnstromkosten zu reduzieren. In einer ersten Stufe werden die Heizungen von Reisezugwagen und Weichen angesteuert, in einer zweiten die Traktion der Züge.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Dez. 2012 - Mai 2017

    Leiter Energiemanagement Traktion

    Schweizerische Bundesbahnen SBB; Infrastruktur

    Leiter Energiemanagement Traktion (seit 07/2013) bei SBB; Infrastruktur; Energie, Telecom & Elektroanlagen; Energiemanagement

  • 6 Jahre und 11 Monate, Jan. 2006 - Nov. 2012

    Projektleiter / Stv. Leiter Nachhaltigkeit

    Schweizerische Bundesbahnen SBB, Kommunikation & Public Affairs

  • 6 Jahre und 5 Monate, Aug. 1999 - Dez. 2005

    Projektleiter

    Deutsche Bahn AG, Bahn-Umwelt-Zentrum, Berlin

    Leitung nationaler und internationaler Projekte im Bereich Energie-, Ressourceneffizienz und Klimaschutz

Ausbildung von Markus Halder

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2009 - Nov. 2010

    General Management

    Uni Bern (Programm Rochester-Bern mit SBB)

  • 5 Monate, Feb. 1997 - Juni 1997

    Auslandssemester

    University of Nottingham, England

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1992 - Juli 1999

    Technischer Umweltschutz

    Technische Universität Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Smart Grid
Laststeuerung
Energieeffizienz
erneuerbare Energien
nachhaltige Mobilität
Sport: Volleyball Velo Ski...

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z