Markus Hoff

Angestellt, Vice President Global Procurement, Weidmüller Interface GmbH & Co. KG

Detmold, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Experienced in Management of Global Matrix Organiz
Projektmanagement
Change-Management
Strategic Sourcing (Direct Material as well as Ind
Strategy Development & Execution
Productivity Improvement Projects

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Hoff

  • Bis heute 11 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2013

    Vice President Global Procurement

    Weidmüller Interface GmbH & Co. KG

    Global Sourcing Responsibilty for Weidmüller's direct material Business.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2013

    Associate Director

    Procter & Gamble

    Global Responsibility for P&G's Maintenance, Repair and Operational Supplies Spendpool. Head of the German Purchases Organization (Community Leader)

  • 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006

    Leader Western European "Maintenance, Repair & Operational Supplies" Spendpool

    Procter & Gamble

    (Purchasing Group Manager) Verantwortlich für das Ersatzteilgeschäft der Westeuropäischen Werke von P&G.

  • 2 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2005

    Head of Indirect Purchases (Purchasing Group Manager)

    Gillette Company, Braun GmbH

    In addition extended responsibility for Gillette's global Capial and Maintenance/Repair spending

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2003

    Head of Indirect Purchases (Purchasing Group Manager)

    Braun GmbH / Gillette Company

    Head of Indirect Purchases Braun GmbH and purchasing responsibility for the Car fleet spending of the Gillette Company, Boston. Responsibility for Gillette's European Energy Spending

  • 8 Monate, Jan. 2001 - Aug. 2001

    Senior Einkäufer Investitionsgüter/Capital Purchases (Senior Purchasing Manager)

    Braun GmbH

    Verantowrtlich für die Investitionsgüterbeschaffung im Konzern

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 1996 - Dez. 2000

    Senior Einkäufer Produktionsmaterial (Senior Purchasing Manager)

    Braun AG

    Verantwortlich für die Beschaffung sämtlicher elektronischer Komponenten im Konzern

  • 3 Jahre, Juni 1993 - Mai 1996

    Einkäufer Produktionsmaterial (Purchasing manager)

    Braun AG

    Verantwortlich für die Beschaffung passiver elektronischer Komponenten

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1984 - Juni 1986

    Auszubildender

    Schott AG

    Ausbildung zum Industriekaufmann

Ausbildung von Markus Hoff

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1987 - März 1993

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Hochschule Darmstadt (THD)

    Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Beruflich: globale Aufgaben/Rollen
Organisationsführung und -design
Bearbeitung komlexer Sachverhalte Privat: Familie
Sport (Laufen
Rad- und Skifahren)
Reisen (bevorzugt Italien)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z