Markus Holtel

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2024, Geschäftsführender und Ärztlicher Direktor, KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge

Neustadt am Rübenberge, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Klinikmanagement
Qualitätsmanagement
Risikomanagement
CIRS
Anästhesie
Notfallmedizin
Kommunikation im QM/RM
Unternehmenskultur
SBAR
Offenlegung unerwünschter Ereignisse
Krankenhaus
Humanitäre Einsätze West-/Zentralafrika

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Holtel

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Notarzt

    Christophorus-Kliniken Coesfeld-Dülmen-Nottuln

  • 5 Jahre, Mai 2019 - Apr. 2024

    Geschäftsführender und Ärztlicher Direktor

    KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2015 - März 2017

    Ärztlicher Direktor

    Paracelsus-Klinik Bad Ems

  • 22 Jahre und 3 Monate, 1995 - März 2017

    Notarzt/Intensivtransport Christoph 76/Leitender Notarzt

    Honorartätigkeit

  • 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 2011 - Jan. 2016

    Lehrbeauftragter

    Studiengang Medical Hospital Manager-MHM®

  • 7 Jahre und 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2015

    Leiter QM

    Christophorus Trägergesellschaft/Christophorus-Kliniken Coesfeld-Dülmen-Nottuln

  • 1 Jahr, Jan. 2007 - Dez. 2007

    OP-Manager

    Klinikum Gütersloh

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2002 - Dez. 2006

    Oberarzt Anästhesie

    Franz-Hospital Dülmen

    Tätigkeit in Anästhesie, Intensivmedizin, QMB der Abt., zuletzt auch OP-Manager

Ausbildung von Markus Holtel

  • Akademie für Krankenhausmanagement

  • Medizin

    RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Chormusik
Afrika
Fotografie
Marketing
Medizingeschichte
Medizinethik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z