Dr. Markus Klintworth

Angestellt, Vorstandsvorsitzender, VR Smart Finanz

Eschborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gesamtbanksteuerung
Strategische Projekte
Finanz- und Risikocontrolling
Leitung Restrukturierungsprogramm
Leitung interdisziplinärer Teams

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Klintworth

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Vorstandsvorsitzender

    VR Smart Finanz
  • 1 Jahr, Jan. 2019 - Dez. 2019

    Vorstandsmitglied

    VR Smart Finanz

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2018

    Generalbevollmächtigter, Gesamtleitung Vertrieb

    VR Smart Finanz
  • 3 Jahre, Juli 2013 - Juni 2016

    Bereichsleiter Rechnungswesen/Controlling

    VR Smart Finanz
  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2013

    Abteilungsleiter Konzerncontrolling

    HSH Nordbank AG

    Leiter der Abteilung „Konzerncontrolling“ im Unternehmensbereich „Group Finance and Financial Controlling“, Finanzreporting an Vorstand, Management und externe Stakeholder, Kapital- und Kostensteuerung, Profit Center Rechnung, Planungsprozesses, Business Review Meetings, Betreuung Ratingagenturen und EU-Treuhänder, Vor- und Nachkalkulation

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2010 - März 2012

    Abteilungsleiter Strategie & Projektsteuerung

    HSH Nordbank AG

    Leiter der Abteilung “Strategie & Projektsteuerung” im Unternehmensbereich „Unternehmensentwicklung“, Leitung von Gesamtbankprojekten insb. im Kontext der strategischen Neuausrichtung der Bank, Strategieprozesses, Projektportfoliosteuerung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2007 - März 2010

    Leiter Group Risk Controlling Sector Specialists

    HSH Nordbank AG

    Leiter der Einheit „Group Risk Controlling Sector Specialists“ im Unternehmensbereich „Group Risk Management“, Basel II-Ratingverfahren, Kreditpricing, Nachkalkulation, Risikoplanung

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2004 - Okt. 2007

    Experte Risikocontrolling

    HSH Nordbank AG

    Experte Kreditrisikocontrolling in der OE „Group Risk Controlling Sector Specialists“ im Unternehmensbereich „Group Risk Management“, Basel II-Ratingverfahren, Kreditpricing, Nachkalkulation

  • 1 Jahr, Juli 2003 - Juni 2004

    Risikocontroller

    Deutsche Genossenschafts- Hypothekenbank AG (DG HYP)

    Risikocontroller in der OE Kreditrisikocontrolling im Unternehmensbereich Finanzen/Controlling, Limitsystem, Entwicklung Scorecards, RAROC-Steuerung

  • 1999 - 2003

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Hamburg

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Statistik und Ökonometrie, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Ausbildung von Markus Klintworth

  • 1999 - 2003

    Statistik & Ökonometrie

    Universität Hamburg

    Thema der Dissertation: Schätzverfahren im linearen Regressionsmodell bei partiellen und unscharfen Parameterrestriktionen

  • 1993 - 1999

    Wirtschaftsmathematik

    Universität Hamburg

    Portfoliotheorie, Ökonometrie, VWL, Optimierung, Test- und Schätztheorie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z