Markus Koenigsdorff

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Festkörperelektronik (IFE)

Abschluss: Diplom, Technische Universität Dresden

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Matlab
Python
Robotik
SolidWorks
Finite-Elemente-Analyse (FEA)
Textiltechnologie
Künstliche Intelligenz
Maschinelles Lernen
Auslandserfahrung
Bildverarbeitung
Softwareentwicklung
Informatik

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Koenigsdorff

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Festkörperelektronik (IFE)

  • 6 Monate, Juni 2021 - Nov. 2021

    Wissenschaftlicher Hilfskraft

    Institut für Festkörperelektronik (IFE)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2020

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM)

    Entwicklung und Umsetzung eines Versuchsstandes zur Herstellung von SiC-Bremsscheiben / Programmierung von Modulen des Kegelradberechnungswerkzeuges BECAL / Prüfung von FKV Proben

  • 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2019

    Praktikant

    The University of Auckland, Centre for Advanced Composite Materials

    Entwicklung einer Software zur automatischen Erkennung von Defekten in Carbongelegen mittels Verfahren der KI

Ausbildung von Markus Koenigsdorff

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2021

    Maschinenbau

    Technische Universität Dresden

    Textilmaschinenbau und textile Hochleistungswerkstoffe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Sport
Robotik
Künstliche Intelligenz
3D-Druck

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z