Markus Lahner

Angestellt, Technischer Projektleiter E-Getriebe, BMW AG München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung E-Getriebe
Technologie H2-Speicher
Konstruktion
Matlab/Simulink
BMW-Tools
BMW-Netzwerk
Internationalität
"Hands-On-Mentalität"
Catia
Technisches Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Lahner

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Technischer Projektleiter E-Getriebe

    BMW AG München

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2014 - Okt. 2016

    SE-Teamleiter E-Getriebe

    Brunel GmbH (BMW )

    Serienentwicklung E-Getriebe

  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Versuchsingenieur Wasserstofftanks

    Brunel GmbH
  • 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011

    Ingenieurspraktikum Technologie Schraubtechnik, Karosseriebau, Verfahrenstechnik

    BMW Group

    Unterstützung der Technologie Schraubtechnik im Karosseriebau: Mitentwicklung einer Strategie zur Sicherstellung der Qualität von Schraubprozessen in der Fertigung. Aufbau einer Versuchsanordnung zur Verfahrensentwicklung.

Ausbildung von Markus Lahner

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Santiago de Compostela

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2012

    Fahrzeug- und Motorentechnik

    Technische Universität München (TUM)

    Motorentechnik, Fahrzeugtechnik, Werkstofftechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Motorradreisen
Fotografie
Bergsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z