Dr. Markus Marti

Angestellt, Analytiker/Programmier, Projektleiter, Hotelplan Managment AG

Daenikon, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Tourismus Know-How
Projektumsetzung
Projektspezifikation erstellen
Projektleitung
Teamfähigkeit
analytisches Denken
Flexibilität
SAP Basis
individuelle Programmierung in ABAP
PL1

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Marti

  • Bis heute 28 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 1995

    Analytiker/Programmier, Projektleiter

    Hotelplan Managment AG

    Analytiker/Programmierer - Reservationssysteme für Reisen (Transport, Unterkunft, Mietwagen etc.) - Schnittstellen zu Airline-CRS - Host to Host Anbindungen (Hotels)

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 1991 - Aug. 1995

    Analytiker/Programmierer, Projektleiter

    Bank Julius Baer

    Analytiker/Programmierer, Projektleiter - Kundenapplikation Geld-,Devisen- und Edelmetallhandel - Schnittstelle Abrechnungssystem/Börsenhandelssytem

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 1987 - Jan. 1991

    Analytiker/Programmierer, Teil-Projektleiter

    Crédit Suisse

    DB2 Administrator Datenmodellierung Normierung und Standards für DB2 Teilprojektleitung Eleketronisches Archiv Führung Programmierer-Gruppe

  • 6 Monate, Mai 1986 - Okt. 1986

    Projektleiter

    Eidg. Anstalt für Wasserversorung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz EAWAG

    Projektleitung RESUB Boden, Nationales Forschungsprogramm NFP22. Bilanzierung von Schadstoffeinträgen, -einlagerungen und- austrägen im Boden

  • 9 Monate, Apr. 1985 - Dez. 1985

    Projektleiter

    Institut für Umwelt und Systemanalyse (IUSA)

    Projektstudie: Bodenerosion in der Schweiz, Beitrag für das Innovationsforum für die Phosphatproblematik in der Schweiz (IFPS)

  • 7 Jahre und 9 Monate, Jan. 1977 - Sep. 1984

    Assisten/Doktorand

    Agricultural university of Norway

    Assistent/Doktorand, Institute for Soil Fertility and Managment. - Mitarbeit in Forschung und Unterricht - Datenmodelle für Luft- und Wärmetransport im Boden anhand von Computersimulationen -Leiter des Labors für physikalische Bodenuntersuchungen -

Ausbildung von Markus Marti

  • 1971 - 1984

    Pflanzenbau/Soil Physic and Managment

    ETH Zürich/Agric.University of Norway

    - Dissertation - Bodenphysik - Bodenbearbeitung - physikalische Bodenanalysetechnik - Unterricht - Beratung bäuerlicher Organisationen und Bauern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

  • Norwegisch

    Fließend

  • Dänisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Motorflug (PPL)
Natur
Weinbau
Wein
Kochen
Essen
Wandern
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z