Markus Schnappauf

Bis 2021, Fertigungsplaner, Continental Automotive GmbH, Karben

Abschluss: Diplom-Ingenieur (FH), Universitäts-Gesamthochschule Paderborn

Karben, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktionsprozesse
Produktionstechnik
Machbarkeitsstudien
Erstellung von Kalkulationen
Industrieautomatisierung
Design for Six Sigma (DFSS)
Industrialisierung
FMEA Erstellung
FMEA-Moderation
Reinraum
Interkulturelle Kompetenz
Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikation
Kostenbewusstsein
REFA
MTM
Engineering
Maschinenbau
Deutsch
Technologie
Prozessoptimierung
Produktionsplanung und -steuerung
Six Sigma
Prozessentwicklung
MS Office
Prozessanalyse
Betriebsmittel
Anwendung
APQP
PPAP
Lean Production
Industrietechnik
Fertigungsverfahren
Problemlösungskompetenz
English Language

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Schnappauf

  • 7 Monate, Okt. 2023 - Apr. 2024

    Production Engineer

    Nord-Micro GmbH & Co. OHG a Collins Aerospace Company

  • 2 Jahre, Jan. 2022 - Dez. 2023

    Industrial Engineer

    SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

    Fertigungsplanung, Planung Mikrologistik und Abläufen im Supply Chain Bereich für die SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim

  • 11 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2021

    New Product Launch Manager Operations International

    Continental Automotive GmbH, Babenhausen

    Betreuung Fertigungsplanung und Anlauf der Kunden-Projekte für Klimabedienungsgeräte, Instrumenteneinheiten und sekundärer Displayeinheiten von Angebotserstellung für den Kunden bis Übergabe der Betriebsmittel an die Fertigung , Unterstützung der lokalen New Product Launch Manager an internationalen Fertigungsstandorten. Mitarbeit an Risikoanalysen (FMEA), Erstellung von Betriebsmittel-Lastenheften und Abstimmung mit externen Betriebsmittellieferanten

  • 15 Jahre und 7 Monate, Juni 2006 - Dez. 2021

    Fertigungsplaner

    Continental Automotive GmbH, Karben

    Fertigungsplanung und Vorkalkulation Spritzguss-Prozesse und Montageprozesse für Klima-Bediengeräte, Erstellung von Fertigungslinien-Konzepten. Ermittlung von Betriebsmittel-Investitionen und Herstellkosten, monetäre und technische Bewertung von Fertigungskonzepten, kostenseitige und technologische Bewertung von geforderten Produkteigenschaften, Durchführung von Herstellbarkeits-Analysen, Verfolgung des Fortschritts der Projekt-Industrialisierung der interner Fertigung an internationalen Standorten

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2006

    Stamm-Arbeitsplaner

    Robert Bosch GmbH

    Stamm-Arbeitsplaner und Fertigungsplaner in der Injektor-Fertigung (spanende Bearbeitung und automatisierte End-Montage). Analyse von Ratio-Potentialen und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen, Durchführung und Pflege von P-FMEA, technologische und kostenmäßige Bewertung von Betriebsmittel-Investitionen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 1999 - Okt. 2001

    Betreuer Zeitwesen

    Eberspächer GmbH & Co. KG

    Betreuung Zeitwesen (Vorgabezeitermittlung nach REFA, Mitarbeit an Entlohnungs- und Prämiensystemen), Materialfluß-/Mikrologistikplanung, Unterstützung Fertigungsplanung bei der Arbeitsplatzgestaltung nach Ergonomie-Gesichtspunkten, Analyse von Ratio-Potentialen und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1997 - Juli 1999

    Process Engineer

    Hülsbeck & Fürst U.K. Ltd

    Process Engineering (Fertigungsplanung und Zeitwesen) für die Hülsbeck & Fürst-U.K. Ltd. in Willenhall/GB. Aufbau des Vorgabezeitwesens nach REFA. Betreuung des Projekts Opel Vectra TL2910 Schließgarnitur als Fertigungsplaner für die automatisierte und manuelle Endmontage, Materialfluß-/Mikrologistikplanung. Erstellung Betriebsmittelkonzepte, Erstellung Lastenheft und Durchsprache und Verfolgung der Industrialisierung bei externen Betriebsmittel-Lieferanten.

Ausbildung von Markus Schnappauf

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1990 - Dez. 1996

    Maschinenbau

    Universitäts-Gesamthochschule Paderborn

    Produktionsautomatisierung, Fertigungsverfahren, Fertigungsplanung und steuerung, Materialfluß

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z