Dipl.-Ing. Markus Sips

Angestellt, Plant Manager Hürth & Dormagen, Nippon Gases Deutschland GmbH

Abschluss: Dipl.-Ing., FH Bonn-Rhein-Sieg

Rheinland-Pfalz - Grafschaft, Deutschland

Über mich

Was mich auszeichnet - Doppelqualifikation Dipl.-Ing. Werkstofftechnik und Dipl.-Wirtsch.-Ing. Produktionsmanagement / Produktionslogistik - Leiter (Groß)Serienproduktion, 12 Jahre Führungserfahrung, bis zu 400 unterstellte Mitarbeiter - Werkleitung / zwei Standorte - Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Fertigung sowie Montage komplexer Erzeugnisse (Motoren, Fahrzeuge) - Sehr gute Kenntnisse in der Produktionstechnik und Produktionslogistik - Weitgreifendes interdisziplinäres Fachwissen - Mehrere Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement (u.a. internes und externes Reklamationsmanagement) - Schnelle Auffassungsgabe, Kundenorientierung, unternehmerisches Denken und Handeln - Kreativer Ingenieur mit Blick für Produktionsabläufe und -kosten, Six Sigma Erfahrung (Black Belt)

Fähigkeiten und Kenntnisse

Doppelqualifikation Dipl.-Ing. und Dipl.-Wirtsch.-
Six Sigma Erfahrung (Black Belt) EFQM Assessor
Mehrere Jahre Leitung Motorenmontage >400 unterste
9 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement - Weitgre
Kundenorientierung sowie schnelle Auffassungsgabe
Unternehmerisches Denken und Handeln- Kreativer In
 Gestaltungs- und Überzeugungskraft Umsetzung vo
 Analytische ergebnisorientierte Vorgehensweise
Hands-on-Mentalität
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Six Sigma Black Belt
Supply-Chain-Management
Lean Management
Shopfloor Management
Qualitätsmanagement
Lean Production
Prozessoptimierung
KVP-Prozesse
Produktionslogistik
Produktionsleitung
Produktion
Fertigung
8D
5 Why
Indutrial Engineering
Werkstofftechnik
Wirtschaftsingenieur
Produktionsmanagement
Ausbildung
Verantwortungsbewusstsein
MS Office
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Sips

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Plant Manager Hürth & Dormagen

    Nippon Gases Deutschland GmbH

    Organisation und Sicherung der Arbeitsabläufe innerhalb der Werke sowie der Einhaltung der genehmigungsrechtlichen Bestimmungen (AwSV, BImSchV). Umsetzung der gültigen ISO-Normen, Audits und interne Assessments Planung und Einhaltung des Kosten-Budgets und der Investitionen Erarbeitung und Kontrolle von für den Verantwortungsbereich relevanten KPI’s Konzeptionelle Planung für Ersatz- und Zusatzbedarf von Produktionsausrüstungen sowie Planung und Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2020

    Produktionsleiter / stellv. Standortleitung

    StreetScooter GmbH

    Aufbau und Weiterentwicklung der Produktion im Bereich der Fahrzeug-/ Baugruppenmontage. Sicherstellung der qualitäts- und termingerechten Auftragsabwicklung unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit von Ressourcen, der Wirtschaftlichkeit und Priorität. Verantwortung für die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsabläufe und der eingesetzten Fertigungstechnologien. Ermittlung und Verfolgung von Produktionsrückständen und Kapazitätsengpässen sowie Erarbeitung von Gegenmaßnahmen und deren Umsetzung.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2018

    Fachbereichsleiter BHKW und Kleinserienmontage

    AVL Schrick GmbH

    Sicherstellung einer wirtschaftlichen und effektiven Fertigung von Kleinserien in Stückzahlen von 20 bis 2.000 Einheiten im Jahr, inhaltlicher und struktureller Auf- und Ausbau des Fachbereiches sowie kontinuierliche Steigerung von Qualität, Lieferbereitschaft und Wirtschaftlichkeit Implementierung von Optimierungsprinzipen in Kleinserienumgebung sowie Etablierung eines Produktionssystems Überführung von Entwicklungsprojekten in Prototyp- und Kleinserienmontagen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2015

    Leiter Plattform Motoren 4-8l

    DEUTZ AG

    Verantwortung für den Wertschöpfungsprozess innerhalb des Werks Köln für die Motoren von 4 bis 8 Liter Hubraum Ständige Optimierung der Kernleistungsprozesse zur Produktivitätssteigerung Kosten- und Fehlermanagement im gesamten Produktbereitstellungsprozess Reduzierung der Qualitätskosten durch effizientes Schnittstellenmanagement Implementierung eines Shopfloor-Mangement Systems im Werk Porz Fachliche und disziplinarische Verantwortung für mehr als 400 Mitarbeiter

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2013

    Leiter Qualitätsmanagement Motorenmontage

    DEUTZ AG

    Am Standort Köln als Leiter Qualitätsmangement Motorenmontage tätig -Fehleranalyse bei Kunden- und Montagereklamationen. -Prozesse zur Fehlhandlungssicherheit erarbeiten. -Unterstützung der Entwicklung / Konstruktion und Fertigungsplanung bzw. Montage bei der qualitätsorientierten Gestaltung. -Zertifizierter Six Sigma Black Belt

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2009

    Qualitätsingenieur Motorenmontage

    DEUTZ AG

    Am Standort Köln tätig im Qualitätsmanagement Motorenmontage.

  • 8 Monate, Aug. 2007 - März 2008

    Qualitätsingenieur Komponentenfertigung

    DEUTZ AG

    Qualitätsverantwortlich für die Kurbel- und Nockenwellenfertigung am Standort Köln-Deutz

Ausbildung von Markus Sips

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2005 - Apr. 2007

    Produktionsmanagement und Produktionslogistik

    FH Koblenz (Rhein-Ahr-Campus)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1998 - Sep. 2002

    Werkstofftechnik

    FH Bonn-Rhein-Sieg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen (Wohnmobil)
Wandern / Radfahren
Alte Fahrzeuge (meherer VW Busse)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z