Dipl.-Ing. Markus Tögel

Angestellt, KVP-Experte / Lean Management, REHAU Industries SE & Co. KG

Gera, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

REFA - Kenntnisse
CNC-Programmierung
Wertstromdesign
SolidWorks
Qualitätssicherung
Industrial Engineering
Zeiterfassung
Instandhaltung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Arbeitsablauf-Zeitanalyse
MTM
REFA
Prozessoptimierung
PowerPoint
Produktionstechnik
Microsoft Word
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Tögel

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    KVP-Experte / Lean Management

    REHAU Industries SE & Co. KG

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2018 - Sep. 2022

    Technischer Leiter

    Iseo Deutschland GmbH

  • 4 Jahre, Apr. 2014 - März 2018

    Produktionstechniker

    Iseo Deutschland GmbH

    Ingenieur für Produktionstechnik

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    Diplomand

    Continental ContiTech Techno-Chemie GmbH

    Thema der Diplomarbeit: Optimierung einer automatisierten Fertigungszelle hinsichtlich Takt- und Rüstzeit Inhalte: • Takt- und Rüstzeitermittlung nach REFA-Methoden • Rüstzeitoptimierung nach dem SMED-Syste

  • 8 Monate, Aug. 2011 - März 2012

    Werksstudent

    Siemens Fuel Gasification Technology GmbH & Co. KG

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Praktikant

    ThyssenKrupp Rothe Erde GmbH

    Themen: • Werkzeugbereitstellung von Bohrwerkzeugen der CNC Bohrbearbeitungszentren • Rückwärtsfasen von Serienlagern zur Reduzierung von Belegungszeiten der Hallenkräne

  • 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2006

    Facharbeiter

    Metallverarbeitung Göhring

    • Fräs- und Drehbearbeitung an CNC Werkzeugmaschinen • Umrüsten und Programmieren von CNC Werkzeugmaschinen • Fachkenntnisse in der Metallverarbeitung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2002 - Jan. 2006

    Auszubildender

    Metallverarbeitung Göhring

    • Fräs- und Drehbearbeitung an CNC Werkzeugmaschinen • Umrüsten und Programmieren von CNC Werkzeugmaschinen • Fachkenntnisse in der Metallverarbeitung

Ausbildung von Markus Tögel

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2013

    Produktionstechnik

    HTW Dresden

    Wertstromdesigne, Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung und Steuerung, CNC-Technik (Fräs- und Drehbearbeitung), Qualitätsmanagement (Kaizen), Produktionslogistik (Supply-Chain-Management, Ein- und Auslagerstrategien), Fabrikplanung (Erstellung Fabrik-Layout

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z