Markus Tritschler

Angestellt, Bereichsleiter, JBH Ortenau

Herbolzheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisation und Methodenberater
Umweltorientiertes Unternehmensmanagement
Südamerikaerfahrung
Meister in Mechanik
Projektmanagement
Ausbildereignung
Personalführung
KMU-Beratung
Interkulturalität

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Tritschler

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Bereichsleiter

    JBH Ortenau

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Prüfungsausschussmitglied

    Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein

    Prüfungsausschuss der beruflichen Aus- und Weiterbildung der IHK Südlicher Oberrhein

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2015

    Bereichsleiter

    Jugendberufshilfe Ortenau

    Unterrichtung und Betreuung von Auszubildenden in Rahmen der Projekte "Gestufte Ausbildung" und " Asisitierte Ausbildung"

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2011 - Dez. 2014

    Projektmanager

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

    Projektmanager Projekt: Ecolegios - Umweltbildung mit Schwerpunkt auf Ökoeffizienz an staatlichen Schulen Projektträger: Peruanisches Umwelt- und Bildungsministerium

  • 6 Jahre und 1 Monat, Jan. 2005 - Jan. 2011

    Organisations- und Methodenberater

    Deutschen Entwicklungsdienst DED

  • 10 Monate, März 2004 - Dez. 2004

    Consultant

    Consultor Freelance

    Freier Consultant und Moderator/Trainer Programm: PRUMA (Umweltorientiertes Unternehmensmanagement), für Betriebe in Bolivien und Paraguay

  • 4 Jahre und 11 Monate, Apr. 1999 - Feb. 2004

    Entwicklungsfachkraft in Projekten der EZ

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (ex DED)

    Technischer Unternehmensberater Programm: Kleingewerbeförderung mit den Verbänden CADEPIA Santa Cruz, ADEPI Tarija und UNIÓN Alto Beni – Bolivien

  • 4 Jahre und 8 Monate, Aug. 1994 - März 1999

    Ausbilder - Arbeitserzieher

    Caritas Stadt e.V. Freiburg

    Aufgabenschwerpunkt: Berufseinführung Metall, Mathematik und Geometrie,

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 1989 - März 1994

    Projektmanager

    AGEH e.V. Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe

    Projektverantwortlicher Projekt: TASIRU (behindertengerechte Rollstuhlwerkstatt) Projektträger: Erzdiözese Freiburg und die Diözese Chimbote/Peru Aufgaben: komplette Abwicklung

  • 1 Jahr, Feb. 1988 - Jan. 1989

    Vorarbeiter

    Rhodia AG

    Maschinenbau Montage von komplizierten Geräten und Anlageteilen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 1985 - Jan. 1987

    Zivildienst

    Caritas Stadtverband Freiburg

    Zivildienstleistender im Förderbereich der St. Georg Behindertenwerkstätten

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 1981 - Sep. 1985

    Mechaniker

    Rhodia AG

    Facharbeiter im Maschinenbau – Montage von komplizierten Geräten und Anlageteilen

Ausbildung von Markus Tritschler

  • 2 Jahre, Feb. 1987 - Jan. 1989

    Metall

    Gewerbl.- Berufs- und Fachhochschule Max Eyth – Stuttgart

    Mechanik und Vorrichtungsbau, Berufspädagogik, Betriebswirtschaft.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen
Fahrradfahren
Naturschutz
Kino

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z