Markus Unger

Angestellt, Technischer Mitarbeiter, Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Abschluss: Master of Science, Wirtschaftsingenieur

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konstruktion
SolidWorks
Autodesk Inventor
ANSYS
AutoCAD
Produktionstechnik
REFA
MTM-Basic
Statistische Prozessauswertung
Prozessfähigkeitsanalyse
AdA
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Unger

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2021

    Technischer Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

    Technischer Mitarbeiter Präzisionsoptische Komponente und Systeme - Projektunterstützung und -planung - Vorrichtungskonstruktion - Diamantbearbeitung mit Ultrapräzisionsmaschinen

  • 5 Monate, Juni 2021 - Okt. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
  • 3 Monate, März 2021 - Mai 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS

    Methodenentwicklung zur Charakterisierung medizinischer Pflegeprodukte

  • 6 Monate, Sep. 2020 - Feb. 2021

    Masterand

    Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS

    Methodenentwicklung zur Charakterisierung medizinischer Pflegeprodukte - Konstruktive Optimierungen der bestehenden Prüftechnik - Entwicklung und Etablierung einer Messtechnik zur produktunabhängigen Verschleißbestimmung - Planung, Durchführung und Analyse von Versuchen zur Methodenetablierung - Erzeugung der Grundlage zur Normerstellung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2019

    Werkstudent

    Continental AG

    Technische Sauberkeit - Durchführung und Dokumentation von Versuchen Prozessoptimierung durch Fehlerreduktion im Fertigungsprozess

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Duler Student, Prozessentwicklung

    Continental AG

    Prozessentwicklung im Bereichen: Erodieren, Hydroerosives Verrunden, Kunststoffbeschichtung, technische Sauberkeit

  • 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2013

    CNC-Maschinenbediener

    Continental AG

    Produktionsüberwachung- und steuerung einer mechanischen Fertigung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2013

    Auszubildender zum Industriemechaniker

    Continental AG

Ausbildung von Markus Unger

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2018 - Aug. 2020

    Hochschule Merseburg

    Wirtschaftsingenieur

    Additive Fertigung (Rapid Prototyping), Werkstoffdiagnostik und Zuverlässigkeit von Mikrosystemen, technische Akustik, Integrative Produktentstehung, Laser in Mikro- und Makrobearbeitung, FEM, Digitale Geschäftsprozesse (RPA), Mitarbeiterführung

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Glauchau

    Produktionstechnik

    Studieninhalte: Werkstofftechnik, Fertigungstechnik, Konstruktion, CAD, Mechanik, BWL, Projektmanagment, Produktionsplaung- und Steuerung, Arbeitsvorbereitung, Fertigungsmesstechnik, Qualitätsmanagement Praxis Partner: Continental Automotive GmbH Ostring 7 09212 Limbach-Oberfrohna

  • 1 Jahr, Aug. 2013 - Juli 2014

    Fachoberschule Richard-Hartmann-Schule Chemnitz

    Technik

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2013

    Industrie- und Handelskammer Südewestsachsen Chemnitz

    Industriemechaniker

Sprachen

  • Englisch

    Gut

Interessen

Klettern
Fahrradfahren
Schwimmen
Skifahren
Computer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z