Markus Widmer

Bis 2017, Head of Partner & Customer Care Schweiz, Swisscom Schweiz AG

Zurich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Motivationsfähigkeit
Teamentwicklung
Belastbarkeit
Fremdsprachen
Organisationentwicklung
Transformation
Coaching
Agile Methods
Deutsche Sprache
Französische Sprache
Englische Sprache
Soziale Medien
Kundenservice
Support

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Widmer

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Leiter Customer Care & Support East

    Swisscom Schweiz AG

  • 5 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2017

    Head of Partner & Customer Care Schweiz

    Swisscom Schweiz AG

    CH-weite Verantwortung der Unit PCC; personelle Führung, Sicherstellen + Weiterentwickeln der Fachkompetenzen + Befähigung der MA, Strategie + Transformationsarbeit mit agilen Organisations- und Arbeitsformen. Planung, Steuerung der Ressourcen, Mengen, Kosten der vereinbarten Budgets, Sicherstellung der Servicequalität gegenüber internen/externen Kunden. Verantwortung für den operativen Betrieb + Weiterentwicklung der Touchpoints sowie des Complaint Mgmt.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2012

    Teamleader Partner Contact Center Zürich

    Swisscom Schweiz AG

    Personelles und fachliches Führen und Aufbau des PCC Center Zürich; Entwickeln + Befähigen der Mitarbeitenden, Ausbildung + Betreuung der Lernenden, Schnittstellenabklärungen mit allen in Arbeitsprozessen involvierten Organisationseinheiten, Mitarbeiten in Projekten und Arbeitsgruppen, Erarbeitung neuer Lean Prozesse.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2010

    Teamleader Administration Area East

    Swisscom Schweiz AG

    Personelle + Fachliche Führung des dezentralen Teams in Chur, St. Gallen, Rapperswil, Winterthur und Zürich; Mitarbeiterentwicklung, Skill-Change, Coaching, Ausbildung + Betreuung der Lernenden. Mitarbeit in Projekten, Erheben von Daten, Sicherstellen der Unterstützung in admi. Belangen, die Abwicklung der Rechnungsprozesse (Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung) inklusive Versicherungs- und Risk Management und die Erneuerung der Dienstbarkeitsverträge

  • 6 Jahre und 2 Monate, Nov. 2001 - Dez. 2007

    Teamleader Support East

    Swisscom Fixnet AG

    Personelle + Fachliche Führung des dezentralen Teams in Chur, St. Gallen, Rapperswil, Winterthur und Zürich; Mitarbeiterentwicklung, Skill-Change, Coaching, Ausbildung + Betreuung der Lernenden. Mitarbeit in Projekten, Erheben von Daten, Sicherstellen der Unterstützung in admi. Belangen, die Abwicklung der Rechnungsprozesse (Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung) inklusive Versicherungs- und Risk Management und die Erneuerung der Dienstbarkeitsverträge

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2000 - Okt. 2001

    Office Assistant und Stellvertreter Teamleader

    Swisscom AG

    Stellvertreter des Supportleiters und Instruktionserteilung Systemarbeiten im System SAP, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Verhandlungen mit Verursachern von Schadenfällen und ihren Versicherungen, Superuser EDV-Systeme

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 1996 - Dez. 1999

    Sektorleiter im Kommerziellen Dienst

    Swisscom AG

    Instruktionserteilung Systemarbeiten im System SAP, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Verhandlungen mit Verursachern von Schadenfällen und ihren Versicherungen, Superuser EDV-Systeme

  • 2 Jahre, Mai 1994 - Apr. 1996

    Verwaltungsbeamter Finanzen

    Telecom PTT

    Bereich Finanzen, Inkasso und Zahlungen: Inkasso Kreditorenbuchhaltung für Natel 077/079, Pager und Telekiosknummern 156/157 inklusive Sperrung und Entsperrung der Services

  • 7 Monate, Okt. 1993 - Apr. 1994

    Sachbearbeiter

    Telecom PTT

    TeleOffice: Telefonischer Auftragsdienst rund um die Uhr. Ihr Telefon ist immer bedient.

Ausbildung von Markus Widmer

  • 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2017

    Management

    Swisscom Leadership Academy

    Simplicity konkret - in komplizierten + komplexen Themen. In Bearbeitung von eigenen Simplicity Challenges mit Peers neue Sichtweisen, strategische Ansätze + Lösungsmöglichkeiten erschliessen. Einfachheit nicht nur als Methode, sondern auch als Führungsfähigkeit + als Kultur.

  • 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2016

    Projektmanagement

    Swisscom Leadership Academy

    Planen und Starten von Projekten, Projekte steuern, Projektcontrolling, Projekte abschliessen Projektmanagement-Verhaltenskompetenzen, Präsentation, Moderation und effiziente Meetings, Konfliktmanagement

  • 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2016

    Projektmanagement

    VZPM - Verein zur Zertifizierung von Personen im Management

    Fundierter und umfassender Überblick über alle relevanten Faktoren, Methoden und Techniken, um ein Projekt erfolgreich von der Entstehung bis zum Projektabschluss bearbeiten zu können. Projektmanagement-Methoden und –techniken wie auch Führungs- und Verhaltenskompetenzen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2014 - Mai 2015

    Coaching und Führung

    Swisscom Führungsacademy Acadamy

    Die Linien Manager entwickeln ein tiefes Verständnis zur Schlüsselfähigkeit “Trainer der Organisation”, können Lernstrecken zur Transformation im Team wirkungsvoll gestalten und verstehen es, Lernen als Selbstverständlichkeit in den Arbeitsalltag zu integrieren und neue Routinen zu etablieren.

  • 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2011

    Management

    Malik Management Zentrum St. Gallen

    Management Development Programm: lernen eigene Kader-Führungsleistung konkret zu steigern, indem mit Trainern und Peers an aktuellen Herausforderungen gearbeitet wird. Management-Handwerk erweitern, vertiefen und mit Business-, Team- und Selbstmanagement-Themen auseinandersetzen.

  • 9 Monate, Nov. 2006 - Juli 2007

    Coaching und Führung

    Malik Management Zentrum St. Gallen

    Fünf mehrtägige Module: Wirksames Führen von Menschen und Teams, Selbstmanagement, Führen mit Zielen, Schwierige Gespräche führen, Präsentation, Moderation und Sitzungsleitung

  • 3 Monate, Sep. 2006 - Nov. 2006

    Coaching und Führung

    KV Zürich Business School

    Module: «Leadership 1» und «Gruppe/Team führen, Kommunizieren/Informieren, Konflikte bewältigen»

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2004 - Aug. 2005

    Coaching und Führung

    KV Zürich Business School

    Module: «Selbstmanagement als Führungsperson auf Stufe Gruppe/Team» und «Selbstkenntnis als Führungsperson auf Stufe Gruppe/Team»

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2004 - Nov. 2006

    Coaching und Führung

    KV Zürich Business School

    Fundiertes Managementwissen und moderne Führungsstrategien, betriebswirtschaftliche Grundlagen, Projektmanagement, Organisationslehre, Recht und andere wichtige Themenbereiche. Methoden der Gruppenkommunikation, der Persönlichkeitsentwicklung, des Konfliktmanagements etc.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

PC-Kenntnisse
Grafikdesign
Musik
Fitnesstraining
Ausdauer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z