Marlene Klocke

Angestellt, Redakteurin/ Content Managerin, heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG

Verl, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sprachgefühl
gutes technisches Verständnis
strukturierte Arbeitsweise
schnelle Auffassungsgabe
Qualitätsbewusstsein
schnelle Einarbeitung in neue Programme und Techno
eigenständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
ergebnisorientiertes Arbeiten
Sprachkompetenz
Umgang mit Redaktionssystemen
Umgang mit Datenbanken
Freude an der Technischen Dokumentation
Kenntnisse über Normen und Richtlinien der Technis
MS Word
Excel
Adobe Photoshop
Powerpoint
Gimp
Adobe InDesign
XML
termXplorer
docuglobe
HTML5
XHTML
DTD Declarations
XSLT
CMS
Joomla
Typo3
MySQL

Werdegang

Berufserfahrung von Marlene Klocke

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Redakteurin/ Content Managerin

    heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2017 - März 2021

    Redakteurin Print/Online

    Bauverlag BV GmbH

  • 2 Jahre, Juli 2015 - Juni 2017

    Volontärin

    Bauverlag BV GmbH

  • 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2014

    Technische Redakteurin

    gds GmbH global document solutions

    Erstellen einer Bedienungsanleitung für ein Kühl- und Temperiergerät gemäß Maschinenrichtlinie und DIN EN 82079

  • 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2009

    Lektorin

    Pendragon Verlag

    Lektorat, Korrektorat, Manuskriptarbeit, Autorentätigkeit

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Redakteurin

    Unsere Kirche

    Erstellen von Zeitungsartikeln, Korrektorat, Teilnahme an Pressekonferenzen/ Außenterminen, Erstellen von Internettexten (Blog)

  • 2 Monate, Jan. 2002 - Feb. 2002

    Mediengestalterin

    SvD Giesow GmbH, graphic group

    Bereich Mediengestaltung, Fachrichtung Medienoperating Erstellen von Plakaten, Nachbearbeitung von Werbefotos (Photoshop), Begleiten der verschiedenen Stationen vom Fotoshooting bis zum Druck

Ausbildung von Marlene Klocke

  • 2014 - 2015

    Technischer Redakteur

    WBS Training AG

    Informationsentwicklung, Recherche, professionelles Deutsch in der Technischen Redaktion, Normen und Richtlinien in der TR, Terminologie, Bildbearbeitung, Layout, Strukturieren und Standardisieren, XML, Redaktionssysteme, Textproduktion

  • 2009 - 2012

    Literatur und Medienpraxis

    Universität Duisburg-Essen

    Film- und Fernsehpraxis, Verlagswesen

  • 2005 - 2009

    Germanistik / Linguistik

    Universität Bielefeld

    Germanistik (Hauptfach), Linguistik (Nebenfach) Unternehmenskommunikation, Verlagswesen, Neue Medien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Latein

    Grundlagen

Interessen

Heimwerken
Inlinern
Sport
Kochen
Familie
Segeln
Haus & Hund

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z