Dipl.-Ing. Marta Skiepko-Woznica

is working from home. 🏡

Bis 2019, Business Support Technologist, Unilever Deutschland GmbH

Heilbronn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung
Verbesserung von Prozessen
Teamfähigkeit
Problemlösung
Appraisal
passion for food
Forschung und Entwicklung
Project management
scale up
SAP PLM
Lernbereitschaft
Internationales Team
Flexibilität
Problemanalyse
Anpassungsfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zielstrebigkeit
Produktion
Excel
Produkt
Prozesse
Kommunikationsfähigkeit
Optimierung
Englischkenntnisse
Teamplayer
Lebensmitteltechnologie
Lebensmittelwissenschaften

Werdegang

Berufserfahrung von Marta Skiepko-Woznica

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Lebensmitteltechnologin

    Unilever Deutschland GmbH

    o Risikobewertung und Abgrenzung von produktionsbezogenen Projekte Unterstützung Manager mit Projektmanagement o Vorbereitung und Durchführung von Produktionsversuch mit Werken o Bewertung und Zulassung von Rohstoffen o Datenanalyse als Input für Verjüngung, Komplexitatsreduktion, Einsparprojekte, usw.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2019

    Business Support Technologist

    Unilever Deutschland GmbH

    Risikobewertung und Abgrenzung von produktionsbezogenen Bewertung von Einsparungen und Harmonisierungsmöglichkeiten Komplexitätsreduzierung, Einsparungsprojekte Durchführung von Küchenbankarbeiten, Pilotversuchen und Einführung der Hochskalierung Erarbeitung und Umsetzung von Losungen bei Qualitäts- und Leistungsabweichung von Produkten / Prozessen Design, Aufbau und Auswertung von Haltbarkeitstests

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    Lebensmitteltechnologe

    Unilever Deutschland GmbH

    Abordnung in der Schwesterwerk Kompetenzaufbau im trockenen und nassen Technologien Entwicklung und Einführung von produkt- und prozessrelevanten Standards

  • 6 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2014

    Senior Product Developer

    Unilever Poland

    Entwicklung neuer Flussigprodukte für Aseptische und Retorten Technologien: vom Kuchen-Benchmark bis zur ersten Produktion Festlegung neuer Inhaltsstoffe oder Prozesse Bewertung und Zulassung von Inhaltsstoffen Risikobewertung und Produktionsoptimierung in Zusammenarbeit mit Werksteams Zusammenarbeit mit UL- und Copaker-Partnern aus anderen R&D-Zentren und Fabriken in Europa Kostenoptimierung von aktuellen und neuen Produkten / Produktionen

Ausbildung von Marta Skiepko-Woznica

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2008

    Biotechnologie

    Universität Poznań

    Industrial Biotechnologie

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z