Ing. Marten Matzen

Bis 2020, Systemtechnik, Hochschule Flensburg

Oldersbek, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Marten Matzen

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Prüfingenieur

    Kraftfahrt-Bundesamt

  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Konstruktionsingenieur

    Maschinenbau und Konstruktion GmbH Elmshorn

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2018 - Aug. 2019

    Werkstudent

    Maschinenbau und Konstruktion GmbH Elmshorn

    Optimierung der Betriebsanleitung für MuKRo-Palettieranlagen Konstruktion senkrechter Schon- und Zwischenbögenmagazine Konstruktion einer verstellbaren Aufnahme für Wellpappenzuschnitte

  • 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018

    Entwicklungsingenieur

    Ft CAP GmbH

    Optimierung bestehender Produktionsabläufe und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen

  • 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2017

    Konstruktionsingenieur

    Maschinenbau und Konstruktion GmbH Elmshorn

  • 3 Monate, Feb. 2017 - Apr. 2017

    Bachelor Thesis Student

    Maschinenbau und Konstruktion Elmshorn GmbH

  • 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2017

    Praktikant Ingenieurwesen

    Maschinenbau und Konstruktion GmbH

    Unterstützung der Entwicklung und mechanische Konstruktion

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2012

    Auszubildender

    FT CAP GmbH

    Spanen, Trennen, Umformen, CNC-Fräsen, CNC-Drehen, Bohren, Schleifen, Elektropneumatik, Aufbauen und prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen, Instandhaltung mechanischer und elektrischer Systeme, Präsentationstechniken, Kommunikationsstrukturen und Kooperation

Ausbildung von Marten Matzen

  • 2 Jahre, März 2018 - Feb. 2020

    Systemtechnik

    Hochschule Flensburg

    Studienprojekt: Überarbeitung der Betriebsanleitung für Anlagen zur Palettierung von Wellpappbündeln Masterthesis: Entwicklung und Konstruktion einer neuen Robotersockelgeneration für MuKRo-Palettieranlagen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2017

    Maschinenbau

    Hochschule Flensburg

    Vertiefungsmodul: Konstruktion und Berechnung, Notendurchschnitt: 2,1 Studienprojekte: Konstruktion einer mobilen Slipanlage Entwicklung von Bootsrümpfen zum kränkungsfreien Segeln Bachelorthesis: Prozessanalyse des Materialflusses von Bleizuschnitten für Räderprüfanlagen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Dänisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z