Dr. Martin A. Völker

Selbstständig, Prof. wizyt./Gastprofessor, Universität Stettin, Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berufserfahrung
Forschung & Lehre
Projektmanagement Kultur
Projektmanagement Bildung
Seminarleitung
Kursleitung
Moderation
Lehrkonzeption
Ausstellungskonzeption
Öffentlichkeitsarbeit
Recherche
Redaktion
Lektorat (U/E)
interkulturelle Arbeit
Geschichtsmarketing
Kulturmarketing
Literaturmarketing
Wissenschaftsberatung
Lesungen
Pädagogik

Werdegang

Berufserfahrung von Martin A. Völker

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Prof. wizyt./Gastprofessor

    Universität Stettin, Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft

    Lehre & Forschung

  • Bis heute 11 Jahre, seit Juli 2013

    Assistent der Hochschulleitung, Wissenschaftsmarketer & Dozent

    Lessing-Hochschule zu Berlin

    Konzeption und Durchführung von Seminaren und Kursen aus dem Bereich "Politik, Sozial- und Kulturwissenschaft"; Öffentlichkeitsarbeit; Bildungs-PR

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit 2011

    Publizist, Literaturconsultant & Sciencecoach

    Durchführung von Buchprojekten, inkl. Lektorat; Wissenschaftsberatung und Beratung zu mediengerechten Bildungs-, Kultur-, Literatur- und Museumsprojekten.

  • Bis heute 23 Jahre und 6 Monate, seit 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektmanager

    Museum der Evangelischen Kirchengemeinde St. Nikolai in Berlin-Spandau

    Konzeption und Realisierung von Ausstellungen, u. a.: "Historische Begegnungen im Haus bei der Pfarre" (2002); "Einmal um die ganze Welt: Reiseberichte aus drei Jahrhunderten" (2003); "Ihr Betragen ist gefällig, schamhaft und bescheiden: Von Pfarrfrauen und -witwen im 18. Jahrhundert" (2004); Konzeption und Realisierung von Nebenveranstaltungen, u. a. zur Langen Nacht der Museen; Mitarbeit an der Erschließung der Gelehrtenbibliothek "Georg Wilhelm Wegner" (1692-1765) mit Buchveröffentlichungen

  • Bis heute 28 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1996

    Autor & Herausgeber

    Aphaia Verlag, Elsinor Verlag, hochroth Verlag, Wehrhahn Verlag u. a.

    Erstellung von Texten, Beratung zu publizistischen Projekten und Moderation von Verlagsveranstaltungen

  • 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung (SFVV), Berlin

    wissenschaftliche Erschließung stiftungseigener Schriftstellernachlässe

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung (SFVV), Berlin

    wissenschaftliche Erschließung eines stiftungseigenen Schriftstellernachlasses

  • 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015

    Koordinator

    Intellego

    Koordination der Lernförderung an der Alfred-Nobel-Schule (integrierte Sekundarschule und Staatliche Europaschule); Beratung der Dozenten; Unternehmenskommunikation; Bildungs-PR

  • 1998 - 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhlassistent & Alumni-Koordinator

    Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Kulturwissenschaft

    Lehrstuhlassistent für die Geschichte des ästhetischen Denkens am Seminar für Ästhetik, Koordination und Leitung des Alumni-Programms "prokuwi"

  • 2009 - 2010

    Stipendiat, Projektmanager, Tutor

    Geschichtswerkstatt Europa in Frankfurt/Oder

    Konzeption und Realisierung eines deutsch-polnischen Ausstellungsprojekts zur Kultur- und Literaturgeschichte der ostbrandenburgisch-neumärkischen Stadt Landsberg an der Warthe (heute: Gorzów Wielkopolski)

Ausbildung von Martin A. Völker

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Kultur- und Eventmanagement

    cimdata.de - Medienakademie Berlin

    Kulturfinanzierung und Marketing

  • 1 Monat, Apr. 2006 - Apr. 2006

    Kulturwissenschaft

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Ästhetik, Literaturgeschichte, Theatergeschichte, Philosophiegeschichte, Wissenschaftsgeschichte

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 1991 - Dez. 1996

    Kulturwissenschaft (HF), Kulturelle Arbeit/Kulturpolitik, Europäische Ethnologie

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Ästhetik, Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Philosophiegeschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Gut

Interessen

Musik
Komposition

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z