Martin Karl Klein

Bis 2018, Pflegedirektor, Krankenhaus Reinbek St. Adolf Stift GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
genographische Arbeit
soziographische Arbeit
Moderation
Coaching von Führungskräften
Autogenes Training
Focusing nach Gendlin
systemische Mehrebenenanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Karl Klein

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Coach DGfC, Coach mit System und Spiritualität

    Martin Karl Klein

  • 13 Jahre und 11 Monate, Apr. 2004 - Feb. 2018

    Pflegedirektor

    Krankenhaus Reinbek St. Adolf Stift GmbH

  • 2003 - 2004

    Qualitätsmanager

    Herz-Jesu-Krankenhaus Münster Hiltrup

  • 2002 - 2003

    Lehrbeauftragter

    Katholische Fachhochschule Norddeutschlnad

    Lehrbeauftragter für den Themenbereich Qualitätsmanagemnt

  • 1997 - 2003

    stellv. Pflegedienstleiter

    Herz Jesu Krankenhaus Münster Hiltrup

  • 1995 - 2002

    Leiter der Innerbetrieblichen Fortbildung

    Herz Jesu Krankenhaus Münster Hiltrup

  • 1992 - 1995

    Stationsleitung

    Herz Jesu Krankenhaus Münster Hiltrup

  • 1989 - 1992

    Krankenpfleger

    Westfälische Wilhelmsuniversität Münster

  • 1989 - 1989

    Krankenpfleger

    Kreiskrankenhaus Reinfelden

Ausbildung von Martin Karl Klein

  • Abitur am Clemens Hofbauer Kolleg Bad Driburg

  • Naturwissenschaften

    Rijksuniversität Antwerpen/ Belgien

  • Bis heute

    katholische Theologie

    Westfälische Wilhelmsuniversität Münster

    Grundstudium

  • Bis heute

    Krankenpfleger

    Krankenpflegeschule der Raphaelsklinik Münster

  • Coach (siehe auch: Coaching1a.jimdo.com)

    Weiterbildungsinstitut Haus Ohrbeck/ Georgsmarienhütte

    Coaching mit System und Spiritualität

  • Management

    Katholische Fachhochschule Norddeutschland

    Management im Sozial und Gesundheitswesen, Qualitätsmanagement, Zertifizierungssysteme, Implementierungsprozesse,

  • Pflegepädagogik

    Katholische Fachhochschule Osnabrück

    Organisationsentwicklung, Qualitätssicherung in der Pflege, Qualitätsmanagement, Gesundheitsförderung,

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z