Martin Heimgreiter

Angestellt, Production Engineer, Instrument Systems GmbH

****, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Halbleiterphysik
Halbleiter-Bauelemente
Nanosystems
Umfangreiche Erfahrung in Lithographie
Reinraum
Fundierte Fachkenntnisse Kern- und Teilchenphysik
Nanophotonic Systems
Lehre
Praktische Grundkenntnisse Metallbau
Praktische Grundkenntnisse Elektroinstallation
C++
Matlab
SolidWorks
LabView
Origin
LaTeX
Teamfähigkeit
große Hilfsbereitschaft
Python
Optik

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Heimgreiter

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Production Engineer

    Instrument Systems GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2017 - Apr. 2019

    Messtechniker

    Instrument Systems GmbH

    Messen und Kalibrieren von Licht-Messgeräten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2015 - Feb. 2017

    Lehrer

    Schülerhilfe Bad Tölz

    Nachhilfelehrer in Mathe und Physik aller Jahrgangsstufen und Schularten

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    Werkstudent / Diplomand

    Technische Universität München

    Einarbeitung und spätere Abschlussarbeit Planen und Herstellen einer Flusskammer Entwerfen und Programmieren eines Pumpensystems zur Experimentdurchführung Designen und Herstellen von Transistoren mittels Photolithographie Untersuchen der Transistoren als Biosensor für pH- und Protein-Messungen

  • 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2010

    Werkstudent

    Technische Universität München, e21: Lehrstuhl für Experimentalphysik III

    Anfertigung und Programmieren einer Automatisierung zur Betreibung eines Heliumentmischungs-Kryostaten Planung, Bau und Programmierung eines Antriebssystems mit Steppermotor zum Drehen einer Probe im Kryostaten

  • 6 Monate, Nov. 2008 - Apr. 2009

    Werkstudent

    Technische Universität München, e18: Lehrstuhl für Physik I

    Erstellen eines Elektronischen Bauplans für einen Kryostaten Montagearbeiten am Kryostaten

  • 3 Monate, Mai 2008 - Juli 2008

    Werkstudent

    Walther-Meissner-Institut

    Aufbau eines Heliumverdampferkryostaten Lecksuche in Vakuumsystemen

Ausbildung von Martin Heimgreiter

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2013

    Technische Physik

    Technische Universität München

    Halbleiterphysik, Nanotechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Chorgesang
Radfahren
Wandern
Theater
Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z