Dr. Martin Höer

Angestellt, Task Force Leitung, Robert Bosch Elektronik GmbH

Abschluss: Dr.-Ing., Technische Universität Chemnitz

Salzgitter, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kunststofftechnik
Kunststoffverarbeitung
Spritzguss
Thermoplaste
Duroplaste
Prozessoptimierung
Automatisierungstechnik
Projektmanagement
Troubleshooting
Business Kontakte
Kunststoff

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Höer

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Task Force Leitung

    Robert Bosch Elektronik GmbH
  • 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2022

    Supplier Quality Engineer

    Robert Bosch GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2015

    Verfahrensingenieur Kunststoff- und Kautschukverarbeitung

    ContiTech AG

  • 3 Jahre, März 2011 - Feb. 2014

    Doktorand

    Robert Bosch GmbH

  • 2010 - 2010

    Diplomand

    Robert Bosch GmbH

Ausbildung von Martin Höer

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2011 - Okt. 2014

    Kunststofftechnik

    Technische Universität Chemnitz

    Einfluss der Material- und Verarbeitungseigenschaften von Phenolharzformmassen auf die Qualität spritzgegossener Bauteile

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2011

    Maschinenbau

    Technische Universität Dresden

    Leichtbau und Kunststofftechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Fußball
Squash
Automobile

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z