Dr. Martin Hohberg

Angestellt, Doktorand, Karlsruher Institut für Technologie KIT, Lehrstuhl für Leichtbautechnologie

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Faserverbundwerkstoffe
Compression Molding
Prozesssimulation
Prozess-Charakterisierung
Materialmodelentwicklung
Projektmanagement
Leichtbau
Numerische Simulation
Bauteilentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Hohberg

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Development Engineer, Co-Founder

    SIMUTENCE

    Independent service and support for a holistic virtual design of composites and hybrids,based on the latest state of the art Engineering services * Product and process development along the virtual CAE chain * Efficient, reliable and holistic design of fiber reinforced composite parts Software licensing * Development of simulation methods for Abaqus and Moldflow * Licensing of simulation methods as sub-modules for Abaqus and Moldflow * Support and training for licensed simulation methods

  • Bis heute 11 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2013

    Doktorand

    Karlsruher Institut für Technologie KIT, Lehrstuhl für Leichtbautechnologie

    Prozesssimulation von langfaserverstärkten Kunststoffen im Fließpressverfahren (SMC und LFT) Prozesscharakterisierung und -modellierung von Sheet Molding Compound (SMC) Bauteilentwicklung

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2012 - Apr. 2013

    Praktikant und Diplomarbeiter

    Voith Hydro Ocean Current Technologies GmbH & Co. KG

    Entwicklung von passiven Regelelementen an Blattspitzen von Gezeitenstömungsanlagen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2011

    Gründungsmitglied und Konstruktionsleiter

    KaMaRo Engineering e.V.

    Entwicklung des mechanischen Teils eines autonomen Feldroboters

Ausbildung von Martin Hohberg

  • 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2017

    Verbundwerkstoffe/ Composites

    University of Wisconsin-Madison

    Forschungsaufenthalt im Rahmen der Promotion

  • 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2015

    Verbundwerkstoffe/ Composites

    University of Western Ontario

    Forschungsaufenthalt im Rahmen der Promotion

  • 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011

    Maschinenbau

    Norwegian University of Science and Technology

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2013

    Maschinenbau

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kiteboarding
Gesellschaftsspiel
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z