Martin Jaromin

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Senior Consultant, Alpha IC GmbH

Bis 2008, Sustainable Energy Systems, Chalmers University of Technology, Gothenburg

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
eigene Ideen
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Geduld
Mut zu Neuem
respektvoller Umgang
Offenheit
Zeit
Neugier
Projektleitung
Lernbereitschaft
Flexibilität
Projektmanagement
Ingenieurbau
Bauingenieurswesen

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Jaromin

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Senior Consultant

    Alpha IC GmbH
  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz

    Alpha IC GmbH
  • 7 Jahre und 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2021

    Projektleitung

    ENOTHERM GmbH

    Ingenieurmäßige Tätigkeit im Bereich Bauphysik: Energiebilanzierung, Blower Door / Luftdichtheitsmessungen, Thermografie, EnEV-Nachweise, Wärmeschutz, Energieausweise, Lüftungskonzepte, KfW-Beratung, Heizlast, thermische Simulationen, Baukontrollen

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2014

    Bauingenieur

    ENOTHERM GmbH

    Ingenieurmäßige Tätigkeit im Bereich Bauphysik, Blower Door Messungen, Thermografie, EnEV-Nachweise, Wäremschutz, Energieausweis

  • 5 Monate, Dez. 2008 - Apr. 2009

    Diplomant

    Lehrstuhl für Bauphysik und TGA der Ruhr Uni Bochum / Technischen Uni Dortmund

    Thema: Effizienz von Wärmepumpen

  • 3 Monate, Apr. 2008 - Juni 2008

    Praktikant

    bau+

    Projektbezogene Arbeit im Bereich der Energieberatung und bauphysikalischen Gebäudeplanung

  • 4 Monate, Mai 2007 - Aug. 2007

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Energiesysteme und Energiewirtschaft der Ruhr-Universität Bochum

    Hiwi im Bereich der Reaktoricherheit

  • 3 Monate, Mai 2003 - Juli 2003

    Praktikant

    e.on Ruhrgas AG

    Grundpraktikum: Grundlagen in der Metallverarbeitung

Ausbildung von Martin Jaromin

  • 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2008

    Sustainable Energy Systems

    Chalmers University of Technology, Gothenburg

    Sustainable Development Sustainable Energy Futures Technical Change and the Environment

  • 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 2003 - Apr. 2009

    Umwelttechnik und Ressourcenmanagement

    Ruhr Universität Bochum

    Bauphysikalische Gebäudeplanung - Nachhaltige Energieversorgung - Regenerative Energien - Umweltplanung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

  • DGS

    -

Interessen

Sport
Natur
Neue Technologien
Rätsel
Datenschutz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z