Martin Klepatsch

Abschluss: Master of Science in Engineering, University of Applied Sciences Upper Austria, Campus Hagenberg

Hagenberg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digital Design (VHDL
SystemC
SystemVerilog)
Firmware- und Software-Entwicklung (C
C++
C#
Assembler)
Hardware-Entwicklung (Entwurf
Simulation
Layout)
selbständiges Arbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Klepatsch

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    Entwicklungsingenieur

    Silver Atena Electronic Systems Engineering GmbH
  • 1 Jahr, Okt. 2011 - Sep. 2012

    Diplomand

    DICE GmbH & Co KG

    Umsetzung des digitalen Messsystems und Integration in eine Test-Umgebung.

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikant

    DICE GmbH & Co KG

    Konzeption eines Messsystems und Prototypenentwicklung einer entsprechenden digitalen Signalverarbeitungsstrecke im FPGA.

  • 4 Monate, März 2011 - Juni 2011

    SW- und HW-Entwickler

    CDE - Communications Data Engineering GmbH

    HW-Test und Inbetriebnahme, AVR XMEGA-Programmierung, C#-Programmierung

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    HW-Entwickler

    Tecan Austria GmbH

  • 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010

    Praktikant

    FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH

    VHDL/FPGA-Entwicklung, C++-Programmierung, .NET Micro Framework-Programmierung

Ausbildung von Martin Klepatsch

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Embedded Systems Design

    University of Applied Sciences Upper Austria, Campus Hagenberg

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2010

    Hardware/Software Systems Engineering

    University of Applied Sciences Upper Austria, Campus Hagenberg

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2006

    Höhere Abteilung für Elektronik

    HTL Steyr

    Elektronik und technische Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

technologischer Fortschritt; Mountainbike
Volleyball
Städtereisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z