Martin Knipphals

Inhaber, Teewegmeister, Teeweg-Schule Carpe Diem

Bergisch Gladbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Japanische Gestaltung
Japanräume
japanische Häuser
Hausbau - biologisch mit atmungsaktiven Wänden
Gartengestaltung - individuell
modern
japanisch
Kyoto Touren - Reisen zum kulturellen Herz Japans
Bildende Kunst - Ölmalerei
Skulpturen
Grafik
Tuschzeichnungen
Japanische Teezeremonie - Vorführungen
Schulungen
Buchung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Knipphals

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Partner

    Ichō Tee - Grüntee Genuss aus Japan

    Exklusive Marke hochwertiger Bio Grüntees aus Japan. Sencha, Matcha, Gyokuro, Genmaicha, Houjicha, Kukicha // Onlineshop

  • Bis heute 18 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2006

    Teewegmeister

    Teeweg-Schule Carpe Diem

    Die japanische Teezeermonie als zenbuddhistischer Schulungsweg: Chado, Der Teeweg - eine Perspektive im Alltag. Schulungen, Vorführungen, Buchung, Vorträge und Bücher zum Thema.

  • Bis heute 21 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2003

    Führung

    Kyoto Touren

    Reisen in kleinen Gruppen zum Herzen der japanischen Kultur in die region Kyoto, Nara und Uji.

  • Bis heute 34 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1990

    Meister

    Knipphals Gartengestaltung

    Gartengestaltung - individuell, modern, japanisch: Planung, Ausführung und Pflege aus Meisterhand

  • Bis heute 50 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1974

    Bildender Künstler

    Martin Knipphals

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z