Dipl.-Ing. Martin Könitzer

Angestellt, Supplier Quality Engineer (Electonic / Utility), SMA Solar Technology AG

Niestetal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeptentwicklung
Bauelemente- und Komponentenentwicklung
Requirements Engineering
Spezifikation und Entwicklung kundenspezifischer B
Produktentwicklung
Projektarbeit
Qualitätssicherung
Typprüfung
Validierung
Zertifizierung
Entwicklungsdokumentation
Leistungselektronik
Wechselrichter
Schaltplanerstellung
Leiterplatten- und Schaltplandesign
elektrische Verbindungstechnik
elektrische Steckverbinder
Lasttrennschalter
Elektromechanik
Erneuerbare Energien
Photovoltaik
Lieferantenkommunikation und -betreuuung
Qualitätsmanagement
FMEA
Elektrotechnik
VDA 6.3 Audit
8D-Report
KVP-Prozesse
Prozessaudit
Produktaudit
PPAP
PPF
ISO 9001
ISO 19011
Engineering
Analyse

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Könitzer

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Mitglied

    Round Table Deutschland

    Mitglied im Service Club Round Table 89 Göttingen seit Anfang 2019 Ausgeführte Ämter im Round Table 89 Göttingen: 2019 - 2020 Public Relations Officer 2020 - 2021 Treasurer 2021 - 2022 President

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Supplier Quality Engineer (Electonic / Utility)

    SMA Solar Technology AG

    Supplier Quality Engineer EMEA

  • 8 Monate, Aug. 2015 - März 2016

    Qualitätsingenieur Mechatronik / Elektronik

    Volkswagen AG / Brunel GmbH

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2015

    Entwicklungsingenieur / Leistungselektronik

    SMA Solar Technology AG

    Entwicklungsingenieur für die Produkt- und Komponentenentwicklung von Solarwechselrichtern (Design, Qualifikation, normative Zertifizierung)

  • 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2008

    Diplomand

    SMA Solar Technology AG

    Thema der Diplomarbeit: "Optimierung der Energieausbeute verschatteter Photovoltaik Generatoren"

  • 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2007

    studentischer Praktikant

    SMA Solar Technology AG

    praktische Erprobung einer Kleinwindkraftanlage: - Analyse von Betriebsdaten - Funktionstest von Generatoren und verschiedene leistungselektronischen Steuerungskomponente sowie Wartungsarbeiten - Entwurf von verschiedenen elektrischen Schaltungen - Kundenservice

  • 6 Monate, Feb. 2002 - Juli 2002

    Industrieelektroniker

    THIMM Verpackung

    Angestellter Elektriker/ Elektroniker im Bereich der Werksinstandhaltung. Neuinstallation, Erweiterung und Instandhaltung von Produktionsmaschinen und deren Steuer- und Regeleinheiten.

Ausbildung von Martin Könitzer

  • 5 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2008

    Regenerative Energietechnik

    Fachhochschule Nordhausen

    Der Fokus des Studiums beinhaltete die Erzeugung und Nutzung von thermischer und elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen. Während des Studiums wurde eine "gute Mischung" aus elektrotechnischen und maschinenbaulichen Grund- und Fachkenntnissen vermittelt.

  • 11 Monate, Aug. 2002 - Juni 2003

    Fachoberschule

    Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen

    Schwerpunkt Module: Metalltechnik, Informationstechnik, Bautechnik, Elektrotechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1998 - Jan. 2002

    Industrieelektroniker / Fachrichtung Produktionstechnik

    Berufsausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Genealogie
freizeitsportliche Aktivitäten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z