Prof. Dr. Martin Kraska

Angestellt, Hochschullehrer, Technische Hochschule Brandenburg

Brandenburg an der Havel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strukturmechanik
Werkstoffmechanik
FEM
Fügetechnik
Thermografische Prüfung
Schweißsimulation
Umformsimulation

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Kraska

  • Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit März 2012

    Hochschullehrer

    Technische Hochschule Brandenburg

    Professor für Maschinenbau, insbesondere Festigkeitslehre und FEM

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2012

    Lehrbeauftragter

    Fachhochschule Brandenburg

    Lehre im Fach "Finite Elemente Methode (FEM) - Grundlagen und Anwendungen" für Maschinenbauer

  • 9 Jahre und 7 Monate, Aug. 2002 - Feb. 2012

    Stellvertretender Leiter Fertigungs- und Automatisierungstechnik

    INPRO Berlin

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 1999 - Juli 2002

    Leiter Strukturdynamik

    CargoLifter Development GmbH

  • 5 Jahre, Jan. 1994 - Dez. 1998

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Berlin

Ausbildung von Martin Kraska

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 1990 - Nov. 1993

    Physikalische Ingenieurwissenschaft

    Technische Universität Berlin

    Schwingungstechnik Festigkeitslehre Numerische Mathematik

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 1989 - Sep. 1990

    Maschinenbau

    Bergakademie Freiberg

    Gewinnungs- und Aufbereitungsmaschinen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 1987 - Feb. 1989

    Горные машины и оборудобание

    Московский Горный Институт

    Bergbaumaschinen und -anlagen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Gut

Interessen

Rad- und Bergwandern
Metallbaukasten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z