Martin Kretschmann

Angestellt, Senior Consultant, TÜV Rheinland

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verhandlungssicheres englisch
Französisch
kulturelle Kompetenz
Engagement
Schnelligkeit
teamfahigkeit
kontaktfreudig
sehr gute MS-Office Kenntnisse
IPMA-Zertifizierung Level C
Prince 2 Practitioner
MS Project

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Kretschmann

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Senior Consultant

    TÜV Rheinland
  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2015

    Consultant Telekommunikation

    TÜV Rheinland
  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2011 - März 2013

    Junior Consultant Telekommunikation

    TÜV Rheinland Group

  • 7 Monate, Sep. 2010 - März 2011

    Praktikant für Masterthesis

    TÜV Rheinland Group

    Thema der Masterthesis: Optimierung des Dienstleistungsportefolios des TÜV Rheinland für den Telekommunkationsmarkt

  • 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2010

    Praktikant

    Hörmann Funkwerk Kölleda GmbH

    Marktanalysen für Osteuropa und Nahen Osten mit Schwerpunkt auf den Ausbau und Modernisierung des Schienennetzes bzw. der bahngebundenen Kommunikation

  • 1 Jahr, Okt. 2008 - Sep. 2009

    Junior Project Manager

    Hörmann Funkwerk Kölleda GmbH

    Erstellung des Business Plan Osteuropa 2009, Verantwortlich für Zertifikate der Russischen Förderation, Organisation einer GOST-R Inspektion, Abstimmung und Kommunikation zwischen Kunden, Partner und Mitarbeitern, Stellvertretung des Projektleiters, Vorbereitung von Softwarereleases und deren Dokumentation

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    BA-Student

    Hörmann Funkwerk Kölleda GmbH

    Praktische Einsätze während des Studiums: Erstellung einer Marktpotentialanalyse für ein Produkt der HFWK GmbH, Erstellung eines Service-Konzeptes für die Zugfunkanlagen der HFWK, Organisation und Durchführung des 2. International Sales Meeting von HFWK im Vorfeld der Innotrans 2008

Ausbildung von Martin Kretschmann

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2011

    Master of Business Administration & Engineering

    HTW Berlin

    Business Process Outsourcing; Zusatzkurs in Regenerativen Energiesystemen

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    International Business Administration

    Berufsakademie Berlin, Berlin School of Economics

    Dienstleistungsmanagement, Marketing, Controlling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Judo
Floorball
Beachvolleyball
Kitesurfen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z