Dipl.-Ing. Martin Kunz

Angestellt, General Manager, Kovac Stahl GmbH & Co KG

Aichdorf/Fohnsdorf, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Transportlogistik
Pharmagroßhandel
Paketlogistik und Kombifracht
Business Development
M&A Advisory
PMI
Südosteuropa
Strategieentwicklung
Einkauf
Restrukturierung/Sanierung
Aviation
Airlines
Projektmangement
Pharmalogistik
Galenik
Magistrale Zubereitungen
Corporate Development
Management Beratung
Geschäftsführung
Wirtschaftlich/technischer Erfahrungshintergrund
Maschinenbau
Top Managment Consulting
Deutsch Muttersprache
Englisch verhandlungssicher
Laserschneiden
Blechbearbeitung
Schweißen
Montage
Controlling
Interimsmanagement
Unternehmensführung
Unternehmensstrategie
Innovationskraft
Ergebnisorientierung
Umsetzungsstärke
Strukturiert-analytische Vorgehensweise
Teamorientierung
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
Überzeugungskraft
Durchsetzungsvermögen
Eigenmotivation
Einsatzbereitschaft
Reisebereitschaft
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Kunz

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    General Manager

    Kovac Stahl GmbH & Co KG

    Führung der Kovac-Stahl-Gruppe, die als führendes Unternehmen in der Blechbearbeitung, insbesondere Laserschneiden (Bleche und Rohre), Biegen, Schweißen von Komponenten und Montage tätig ist. Drei Produktionsstandorte in Österreich, Kroatien und Bosnien & Herzegowina mit ca. 11 MEUR Umsatz und 65 Mitarbeitern.

  • 8 Jahre und 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2023

    Geschäftsführer Penz crane GmbH

    Penz crane GmbH

    Führendes Unternehmen im Mobilkranbau für Holz, Recyling sowie kundenindividueller Lösungen in Österreich, Europa und Übersee. Über 16,5 Mio. EUR Umsatz mit ca. 75 Mitarbeitern. Alleingeschäftsführer mit Fokus auf Reorganisation, Profitabilität, Business Dev., Personalentwicklung, Controlling, Finanzen, Kundendienst, Qualitätsmgt., Supply Chain Mgt., Recht und Investor Relations. Steigerung Jahresgewinn um +2,0 MEUR, Umsatz um +>45%, Umsatzrendite um 16%pt und Eigenkapitalquote um 10%pt.

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Selbstständiger Unternehmensberater

    STRATOS AG

    Engagement als COO (chief operations officer) eines international tätigen Unternehmens im Bereich Versandhandel und DRTV in Liechtenstein. Engagement bei Penz crane GmbH als Reorganisationsberater

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2014

    Geschäftsführer trans-o-flex ThermoMed Austria GmbH

    trans-o-flex ThermoMed Austria GmbH

    Handelsrechtlicher Geschäftsführer der ThermoMed Austria: Netzwerk für temperaturgeführte Arzneimitteltransporte in Österreich und Europa mit ca. 10 Mio. EUR Umsatz sowie ca. 100 Mitarbeitern. Verantwortungsbereiche: Strategie, Qualitätsmanagement, Business Development, Sonderprojekte, Vertrieb und Marketing sowie IT

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2013

    Restrukturierung Business Unit Galenik

    KWIZDA Pharmahandel GmbH

    Übernahme der Business Unit “Galenik” zur Bottom-Up Neu-Organisation mit Fokus auf Kosten und Profitabilität (Kunden- und Produktportfolio, Prozesse, Kapazitäten, Organisation, IT, regulatorische/gesetzliche Rahmenbedingungen).

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2010 - Feb. 2012

    Leiter Transportlogistik

    KWIZDA Pharmahandel GmbH

    Aufbau der zentralen Abteilung Transportlogistik, Verantwortung für die ges, Transportlogistik mit ca. 7,1 Mio. EUR Jahresbudget (Feinverteilung an Endkunden, Beschaffungslogistik, interne Warenverschiebung, Eigen- und Fremdfuhrpark), Aufbau eines aussagekräftigen Reportings (Kosten&Qualität), entwickeln und umsetzen von Optimierungsmaßn. („Kosten“ und „Qualität“), Implementierung Logistiksoftware zur Tourenoptimierung, Wechsel der ges. Overnight-, Beschaffungs- und Intracompany-Logistik zu neuem Anbieter.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2008 - Juni 2010

    Manager Konzernentwicklung

    KWIZDA Holding GmbH

    Entwickeln und begleiten der Umsetzung von konzernrelevanten Expansions-projekten: PMI/Reorganisation eines Tochterunt. in Rumänien, Desinvestition defizitäres Tochterunternehmens, Strategieentwicklung und Businessplanung zur Vorwärtsintegration der Division Pre-Wholesales (Pharma), Implementierung der Vorwärtsintegration der Division Pharmagroßhandel, Strategieentwicklung zur SOE-Expansion eines Tochterunternehmens, Strategie- und Organisationsentwickl. für die international tätige Division AGRO

  • 10 Monate, Mai 2007 - Feb. 2008

    Leitung Post Merger Integration

    Österreichische Post AG

    Vorbereiten und steuern von Akquisitions- und PMI-Prozessen in Südosteuropa (Ungarn, BiH, Serbien), Markt- und Wettbewerberanalyse, durchführen einer vollständigen Due Diligence inkl. Businessplanung und Unternehmensbewertung, Vorort-Coaching eines neu eingestellten CFOs und Auswahl des CEOs in einem weiteren südosteuropäischen Land.

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2006 - Apr. 2007

    Leiter der Abteilung „Business Development/Projektmanagement“

    Österreichische Post AG

    Aufbau, Leitung und Weiterentwicklung der Abt. Business Development / Projektmgt.: Systematische Suche nach Wachstumsoptionen der Division (nat., internat.), Akquisition eines Speziallogistikdienstleistters in Österreich, Vorbereitung des Grundstückkaufs zur Implementierung eines neuen Paketverteilzentrums in der Slowakei (60.000 m2), aufsetzen und führen des strategischen Masterplans der Division, Partnership Management mit RCA-Austria, Erstellen des Geschäftsberichtes für die Division „Paket und Logistik.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2003 - Feb. 2006

    Teamlead „Corporate Strategic Planning and Reporting“

    Österreichische Post AG

    Projektleitung für konzernweite und bereichsspezifische Projekte der Österreichische Post AG, insbesondere Projektbüro zur Akquisition eines deutschen Kombifracht-Logistikdienstleisters, Beauty Contest zur Auswahl der Investmentbank für den IPO der Österreichischen Post, durchführen der konzernweiten Mittelfristplanung 2004-2007 inkl. dazugehörigen Maßnahmen-/Umsetzungscontrolling.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 1998 - Feb. 2003

    Senior Consultant

    Roland Berger Strategy Consutants

    Durchführung und Leitung von Projekten und Teilprojekten für führende europäische Unternehmen in den Bereichen Prozessoptimierung, Reorganisation/ Restrukturierung, Balanced Scorecard und Einkauf bzw. Bauindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Aviation und Utilities, Mitglied der internationalen Kompetenzzentren „Operations Strategy“ und „Restrukturierung“.

Ausbildung von Martin Kunz

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1993 - Juni 1998

    Wirtschaftsingenieur Maschinenbau

    Technische Universität Wien

    Management und Organisation, Arbeitsplanung und –steuerung, Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement, CAx (CAD, CAM, CAP, CAQ, ...)

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1987 - Juni 1992

    Betriebstechnik

    HTBLuVA Mödling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur
Musik
Laufen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z