Martin Messerli

Angestellt, Senior Project Manager, Staatssekretariat für Migration SEM

Köniz, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
organisatorische Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Personalführung
Verkaufserfahrung
Troubleshooting
Kundenorientierung
Lösungsorientierung
Networking
Verhandlungsgeschick
Führungserfahrung
Projektmanagement
Sponsoring
Neukunden Akquise
Kundenbetreuung
Offenheit für Neues
rasches Auffassungsvermögen
Leidenschaft
Begeisterungsfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Innovation
Kreativität
Pragmatismus
strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Messerli

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Senior Project Manager

    Staatssekretariat für Migration SEM

    Leitung von Projekten im Direktionsbereich Planung und Ressourcen; Sektion Projekte und Prozesse; Leistungsgruppe Asyl und Rückkehr

  • 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2016

    Teilnehmer Worklink Newplacement Programm Swisscom AG

    Swisscom
  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2016

    Projektleiter

    Swisscom

    Projektleiter im Business Intelligence Center - Projekt Demand Management - Prozess - Projekt Swisscom TV Usagedaten - Projekt Market & Region Analytics - Projekt Compliance@Business Intelligence Center - Projekt Finanz- und Lieferanten - Management@Business Intelligence Center

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2009 - Okt. 2011

    BI Engineer

    Swisscom

    - Prozessowner im Bereich des Adhoc - Reportings - Themenowner im Bereich der Swisscom TV – und Produktebundle - Analysen - Business Requirements Engineering in Grossprojekten

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2009 - Okt. 2011

    Projektleiter

    Swisscom

    Projektleiter in der Customer Experience Analytics - Projekt Systemabschaltung Fixnet DWH - Projekt Bundle Reporting

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2009

    Marketing Analyst

    Swisscom

    - Betriebsverantwortung der Analytik im Reportingportfolio - Beratung der internen Stakeholder beim Aufbau und bei der Bewirtschaftung der Reports

  • 8 Monate, März 2004 - Okt. 2004

    Customer Feedback Manager

    Swisscom

    - Verantwortung für Lifecycle und Weiterentwicklung des Beschwerdeprozesses - Führung des Process Owner Boards - Reporterstellung zur Identifikation von Beschwerdefällen, Analyse und Initiierung der firmeninternen Verbesserungsmassnahmen

  • 8 Monate, März 2004 - Okt. 2004

    Projektmanager

    Swisscom

    - Projektmanager zur Einführung einer Kundencharta im Bereich Swisscom Fixnet - Aufbau und Unterhalt des Intranetauftrittes des Teilprojektes - Support im Bereich der Kommunikation des Gesamtprojektes CRM

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2001 - Feb. 2004

    Sales Manager

    Swisscom

    - Key Account Management und Grosskundenbetreuung - Stellvertretung Head of Sales & Distribution

  • 10 Monate, Juni 2000 - März 2001

    Product Manager

    Swisscom

    - Budgetierung und Massnahmenplanung - Bearbeitung von Kundenreaktionen - Unterstützung der Verkaufsstellen - Erstellung eines Proposal Papers zur Neupositionierung des Produktes

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 1997 - Mai 2000

    Verkaufsingenieur

    Styner+Bienz Metall AG

    - Akquirieren von Grosskunden anhand der Marketingstrategie - Kundenberatung bei der Entwicklung von technischen Komponenten & Baugruppen - Führen von Projektteams zur Erarbeitung von Fertigungskonzepten & Angeboten - Verhandlungsführung und Verkaufsabschluss - Mitarbeit im betriebseigenen Marketingteam

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1994 - Jan. 1997

    Maschinenzeichner

    KABA Gilgen AG

    - Erstellen von Detaillierungs - und Zusammenstellungs -zeichnungen auf PROCAD - CAD System in der Tür - und Torantriebstechnik - Bearbeiten von Teilaufträgen in Entwicklungsprojekten in der Tür - und Torantriebstechnik - Selbstständige Erarbeitung eines Bodenführungssystems für Schiebetüren

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 1992 - Aug. 1994

    Einkäufer

    KABA Gilgen AG

    - Beschaffung mechanischer Bauteile & Baugruppen für die Tür - und Torantriebstechnik - Lieferantenbetreuung und Auftragsüberwachung der Lieferanten - Beschaffen und Verwalten der technischen Unterlagen - Marktbeobachtung und Lieferantenevaluation

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juni 1989 - Nov. 1991

    Maschinenzeichner

    Helbling Technik GmbH

    - Erstellen von Konstruktionen, Entwürfen und Detaillierungs -zeichnungen von Hand und mit CAD - Systemen Euclid - IS / Matra - Data Vision - Mitarbeit in Entwicklungsprojekten für den Schienenfahrzeugbau, die Verpackungsindustrie und die Druckindustrie

  • 7 Monate, Nov. 1988 - Mai 1989

    Maschinenzeichner

    Emch Aufzüge AG

    - Erstellen von Konstruktionen, Entwürfen und Detaillierungszeichnungen von Hand in Projekten im Aufzugsbau

  • 8 Monate, Apr. 1988 - Nov. 1988

    Maschinenzeichner

    Ascom Hasler AG

    - Erstellen von Konstruktionen, Entwürfen und Detailierungszeichnungen von Hand

Ausbildung von Martin Messerli

  • 2013 - 2014

    Project management

    Swisscom

    Vorbereitungslehrgang zur Zertifizierung IPMA Level C

  • 2005 - 2007

    Organisationsmanagement

    IFA Bern

    Berufsbegleitende Ausbildung in den Fächern Strategie, Management, Change - Management, Qualitäts - Management, ICT - Management, Innovations - Management, Konflikt -Management, Risk - Management und Corporate Social Responsibility Management

  • 2003 - 2003

    Führung

    Swisscom

    Berufsbegleitende firmeninterne Management Weiterbildung im Bereich der Führung, Kommunikation und Arbeitstechnik

  • 1999 - 2000

    Sales

    IFKS Bern

    Berufsbegleitende Ausbildung in den Fächern Verkaufsplanung, Verkaufsförderung, Werbung, Verkaufsstatistik, Distribution, Kosten & Kalkulation, Marketing, Verkaufstechnik, Verkaufsgespräch und Marktforschung

  • 1998 - 1998

    Führung

    Dale Carnegie

    Training in den Bereichen Freies Reden, Kommunikationsverhalten, Argumentationstechniken, Führungseigenschaften, Stress - und Konfliktbewältigung, Gedächtnistraining

  • 1991 - 1993

    Kaufmann

    Feusi Schulzentrum Bern

    Berufsbegleitende Ausbildung in den Fächern Betriebswirtschaft, Recht, Organisation - und Methodenlehre, Mitarbeiterführung, Marketing & Verkauf, Beschaffungswirtschaft und Produktionswirtschaft

  • 1985 - 1988

    Mittelschule

    GIBB Bern

    Schulische Zusatzausbildung während der Maschinenzeichner -Lehre in den Fächern Algebra, Deutsch, Englisch, Französisch, Fachzeichnen & Konstruktionslehre, Geometrie und Geschichte

  • 1984 - 1988

    Lehre

    Ascom Hasler AG / GIBB Bern

    - Schulische Ausbildung bei der GIBB in den Fächern Deutsch, Geschäftskunde, Staats - & Wirtschaftskunde, Elektrotechnik, Fachkunde Zeichnen, Rechnen, Informatik & CAD, Mathematik, Physik, Werkstoffkunde - Praktische Ausbildung zum Maschinenzeichner

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Sport (Joggen / Radfahren)
Natur
Lesen
Garten
Laufsport
Unihockey

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z