Martin Neary

Angestellt, Manager, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentlicher Sektor
Digitale Transformation
Management von Großprojekten
Major Project
Projektmanagement
Agiles Projektmanagement
Internationales Projektmanagement
SAP Projektabwicklung
Projektcontrolling
Datenanalyse
Analytisches Denken
Reisebereitschaft
Zuverlässigkeit
Entrepreneurship
Innovation

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Neary

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Manager

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    SAP & Finance Transformation

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2021

    Assistant Manager

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 11 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2018

    Unternehmer

    Neary Motors

    Europaweiter Handel mit Automobilteilen

  • 6 Jahre, Juni 2001 - Mai 2007

    Assistant Manager

    MCN Dienstleistungen

    Logistik & Kommissionierung von Werbematerialien u.a. für die Hella KGaA Hueck & Co

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2004

    Schichtführer

    Kuchenmeister

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2002

    Versorgungsunteroffizier-Gehilfe

    Bundeswehr Fernmelderegiment 320, Frankenberg / Eder

Ausbildung von Martin Neary

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Certified Scrum Master & Product Owner

    Serview

  • 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2018

    Prozessmanagement

    Fachhochschule Südwestfalen

  • 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2018

    Prozessmanagement

    Fachhochschule Südwestfalen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018

    Finance and Accounting

    FOM Hochschule für Ökonomie & Management, Essen

    Notenschnitt 1,8 Thema der Masterarbeit: Untersuchung des Konvergenzgrades der internen und externen Rechnungslegung anhand der Segmentberichterstattung von DAX-30- und FT-30-Unternehmen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2018

    International Business Management

    University of South Wales, Cardiff

    Notenschnitt 84,00% (entspricht 1,0) Thema der Bachelorarbeit Entrepreneurship and Small Businesses

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2016

    Internationales Marketing

    Fontys University of Applied Scienes, Venlo

    Notenschnitt 8,4 (entspricht 1,7) Thema der Bachelorarbeit: Wettbewerbsanalyse Hella KGaA

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z