Martin Nowotny

Angestellt, Disponent für Beschaffung, Bestands- und Auftragsmanagement, GRAMMER Interior Components GmbH, Hardheim

Heimsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Logistik
Materialwirtschaft
Beschaffungslogistik
Supply Chain Management
Automotiveerfahrung
Einkauf
Fertigungssteuerung
hohe Auffassungsgabe
unternehmerisches Denken und Handeln
schnelle Einarbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Nowotny

  • Bis heute 12 Jahre, seit Juli 2012

    Disponent für Beschaffung, Bestands- und Auftragsmanagement

    GRAMMER Interior Components GmbH, Hardheim

    Einkauf und Beschaffungsdisposition aller Zukaufteile, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe (Kunststoffgranulate, Lacke, Montagematerial usw.) mittels SAP R/3, sowie Rechnungsprüfung und - bearbeitung. Bestandsmanagement aller Materialien, Halb- und Fertigteile. Auftragsmanagement zum Kunden hin.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2012

    Sachbearbeiter Einkauf, Organisation und Verwaltung

    Waiblinger Zentralklinik GmbH, Waiblingen

    Einkauf aller Materialien für OP-Bereich und Station. Aufstellung der OP-Pläne und Berechnung der DRGs, Dokumentation der Wirtschaftlichkeit anhand der Fallpauschalen, Teilnahme an den Pflegesatzverhandlungen mit den Kostenträgern. Erstellung und Pflege diverser Statistiken, Vertretung für den Bereich Patientenaufnahme und Abrechnung.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2009

    Sachbearbeiter Leitstand Logistik & Fertigungssteuerung

    Dräxlmaier Automotive Systems, Böblingen

    Überwachung und Fertigungssteuerung der Produktion in Deutschland und Auslandswerken, Materialbeschaffung von Fahrzeuginterieur zur JIS-Endmontage, Ansprechpartner für Daimler im Rahmen aller täglichen Logistikabläufe (JIS-Belieferung), Einleitung von Sondermaßnahmen, Berichtswesen, Bearbeitung von Kundensonderwünschen und Fehlermeldungen, Koordination von Modulengpässen. Außerdem die Bearbeitung sämtlicher Zollangelegenheiten für Ein- und Ausfuhr.

  • 6 Monate, März 2007 - Aug. 2007

    stv. Leiter Endkontrolle Faktura Versand Zoll

    Wölco AG, Ehningen

    Organisation der Endkontrolle gefertigter Aufträge, Fakturierung und Erstellung sämtlicher Versandpapiere ausgehender Sendungen. Führung von ca. 10 Mitarbeitern.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2003 - Feb. 2007

    Sachbearbeiter Leitstand Logistik & Fertigungssteuerung

    Dräxlmaier Automotive Systems, Böblingen

    Überwachung und Fertigungssteuerung der Produktion in Deutschland und Auslandswerken, Materialbeschaffung von Fahrzeuginterieur zur JIS-Endmontage, Ansprechpartner für Daimler im Rahmen aller täglichen Logistikabläufe (JIS-Belieferung), Einleitung von Sondermaßnahmen, Berichtswesen, Bearbeitung von Kundensonderwünschen und Fehlermeldungen, Koordination von Modulengpässen. Außerdem die Bearbeitung sämtlicher Zollangelegenheiten für Ein- und Ausfuhr.

  • 1 Jahr, Mai 2001 - Apr. 2002

    Sachbearbeiter Organisation Logistik und EDV

    Mode Textil Marketing GmbH, Sindelfingen

    Hard- und Softwarebetreuung, Einkauf und Verwaltung von Formularen und EDV-Zubehör.

  • 9 Jahre und 10 Monate, Juli 1991 - Apr. 2001

    Gesellschafter, Teamleiter

    Logitex GmbH, Renningen / Sindelfingen

    Versandleitung, mit der dazu gehörenden Personalführung (ca. 15 Mitarbeiter), Beschaffungswesen und DV-Organisation. Verantwortlich für Stammdatenpflege, Fakturierung, die sich daraus ergebende Kooperation mit der Buchhaltung unserer Auftraggeber, sowie die termingenaue Auftragsabwicklung.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 1987 - Juni 1991

    Sachbearbeiter Büro- und EDV-Organisation

    Deutscher Sparkassenverlag GmbH, Stuttgart

    Assistenz der Geschäftsführung im Planungsstab des Verlags. Beschaffungswesen und Verwaltung der Betriebsausstattung, Planung und Durchführung von Besiedlungsplanung und internen Umzügen, Installationsüberwachung der Terminalleitungen, Aufstellung und Betreuung von EDV-Ausstattung und Telefonanlage, laufende Pflege von Organisationsprogrammen und -handbüchern, sowie der Telefonverzeichnisse. Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen und Optimierungsmaßnahmen im Rahmen verschiedener Projekte.

Ausbildung von Martin Nowotny

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1984 - Jan. 1987

    Verlagswesen

    Deutscher Sparkassenverlag GmbH, Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur
Keyboard
Inlineskaten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z